Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 060

Fashion Top Fashion Classics

Neiman Marcus

"Ralph Lauren macht Frauen schön"

Neiman Marcus ist mit 32 Filialen einer der Großen des amerikanischen Einzelhandels. Die TW sprach mit Fashion Director Joan Kaner über ihre Designer-Abteilungen, große Designer und neue Talente.

[6621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 003

Seite 3

Sterne für die Designer-Stars

[31 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 036

Mode

New Yorker Designerschauen H/W '98/99: Casualwear goes Business

Wenn jeder Tag zum Freitag wird...

Zum nächsten Winter zeigen die amerikanischen Designer ein Resümee der 90er. Sie verschmelzen die wichtigsten Modeströmungen der Dekade in einer großartigen Symbiose: Minimalismus, Casualwear, Feminität, Romantik und Einflüsse aus dem Aktivsport gehen ein

[10252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 042

Mode

Die New Yorker Stilisten-Schauen: Herbst/Winter 1997/98

When woman meets man

Männlichkeit trifft auf Weiblichkeit - so lautete das beherrschende Thema der New Yorker Designer-Schauen. Entweder stehen die beiden Elemente in kontrastierendem Wettstreit miteinander, oder sie vereinigen sich in einem Outfit und kreieren so das Bild de

[12213 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 048

Mode

USA: New Yorker Stilisten-Schauen Frühjahr/Sommer 1997

Transparenz: Amerika ist viel zu prüde

le New York - In den Frühjahr/Sommer-Kollektionen 1997 der amerikanischen Stilisten dreht sich vieles ums Kleid. Bevorzugte Materialien sind Single Jersey im Mix mit Lycra und Chiffon für viel Transparenz. Darunter blitzen in Drucken herrliche Spitzen s

[2600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 127

Mode Szene

Glanzvolle Verleihung in New York

Oscar of Fashion

Zur Verleihung des "Mode-Oscars" strömten 2500 "beautiful people", unter ihnen die gesamte New Yorker Mode-Elite und Stars aus der Filmwelt, ins State Theatre vom Lincoln Center. Ralph Lauren erhielt den Preis für 1995 als Damenmode-Designer des Jahres; f

[1154 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 038

Mode

TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 7. Neiman Marcus, Dallas Texas

Der Luxus-Filialist der Welt

Neiman Marcus, das berühmteste amerikanische Modeimperium mit Stammsitz in Dallas, Texas, und 27 Filialen in den USA, sieht seine Nische in der Zusammenarbeit mit den besten Designern aus aller Welt. Man führt sie zur Gänze, inklusive ihrer Bridge- und "B

[15061 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 092

Wohnen

US-Bettwäsche-Markt: Marktwochen verlieren an Attraktivität

Küchenkaros, Knopfkultur und Knitterfreies

le New York - Hochbetrieb, aber kaum Hochstimmung, herrschte in den Showrooms der großen Bett- und Frottierwaren-Anbieter während der Haustextil- Marktwoche. Obwohl viele im Handel die Marktwochen abschaffen möchten, da ihnen frische Ware "lieber ist",

[7801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 058

Mode

US-Stilistenschauen Frühjahr/Sommer '96: Amerikanische Einkäufer beurteilen die Kollektionen

Große Große Hoffnung Hoffnung Farbe Farbe

le New York - Die Schauen der US-Designer sind gelaufen. Jetzt müssen die Einkäufer die Spreu vom Weizen trennen. Sehr gut kommt bei ihnen die einfache, leicht verständliche Linie an. Alle begrüßen die leuchtenden Zitrusfarben und pastelligen Eiskolorits.

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 066

Wohnen

Neues vom US-Bettwäsche-Markt

Calvin Klein entdeckt das Bett

le New York - Das Debüt von Calvin Kleins "Home" Kollektion, einem bis ins kleinste Detail durchgestyltem Luxus-Konzept für modernes Wohnen, elektrisierte den US-Haustextilienmarkt. Die puristischen Muster begeisterte die an Country Romantik und viktori

[7837 Zeichen] € 5,75

 
weiter