Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

    [9376 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 098

    Business Handel

    Mode, Models, Mitarbeiter

    Mit aufwendigen Katalogen startet der Handel in den Herbst

    Holy's, Stuttgart Eine Anleitung zum "Blind Date" bietet der Katalog von Holy's. Das "Rendez-vous Manual" stellt auf 20 Seiten trendige Outfits für Sie und Ihn vor. Die "Werbewelt" Agentur in Ludwigsburg hat das Konzept für Holy's entwickelt und Marken

    [6292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 073

    Business Handel

    Keine Panik vor dem Neuankömmling

    Kölner HAKA-Handel nimmt die Herausforderung Anson's an

    Durch die Eröffnung von Anson's Herrenhaus an der Schildergasse in Köln hat der ohnehin schon hartumkämpfte HAKA-Markt in der Domstadt noch einmal an Schärfe zugenommen. Immerhin belegt Anson's an diesem gut frequentierten 1a- Standort in der Innenstadt e

    [5431 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 049

    Business Handel

    Zwischen Gotik und Jahrtausendwende

    Fuldaer Herrenausstatter Seibert mit neuem Gesicht

    Das Zeug zum Einzelhändler wurde Karsten Thess sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Schon auf alten Kinderfotos, erzählt der Geschäftsführende Gesellschafter des Fuldaer HAKA-Platzhirsches Seibert, sei seine Wiege mit Seibert-Luftballons dekoriert gewesen.

    [5184 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75