Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 048

    Business

    Die kultivierte Mitte

    Die Schweizer Warenhausgruppe Loeb hat das Stammhaus und die Filialen aufpoliert - Verjüngung durch neue Partner und Shop-in-Shops

    Loeb staubfrei" steht auf der Website. Das ist eine zarte Untertreibung für das, was sich hinter den Mauern des Berner Stammhauses der kleinsten Schweizer Warenhausgruppe Loeb Holding AG abgespielt hat. Nicole Loeb, als Delegierte des Verwaltungsrats gem

    [6448 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 028

    Business

    Miteinander statt Drückermethoden

    Talkrunde über Wachstumspotenziale mit Partner-Stores

    Multilabel-Stores oder Franchise-Läden? Wofür sollte man sich entscheiden, um erfolgreicher zu sein? Tobias Viehoff hat sich klar für die Partner-Stores entschieden und vor drei Jahren sein Fachhandelsgeschäft dicht gemacht. Er betreibt Läden von Marc O

    [2654 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 057

    Service

    Modemarkt im Aufbruch

    Der Modehandelskongress findet am 7. und 8. November in Düsseldorf statt

    Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch" lautet das Motto des Modehandelskongresses am 7. und 8. November im Düsseldorfer Hilton Hotel. Veranstalter sind die TextilWirtschaft und der BTE. Über die Chancen im Modemarkt referiert Birgit Brüns von der GfK. Unte

    [1685 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 053

    Service

    Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch

    Der Modehandelskongress findet am 7. und 8. November in Düsseldorf statt

    Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch" lautet das Motto des Modehandelskongresses am 7. und 8. November im Düsseldorfer Hilton Hotel. Veranstalter sind die TextilWirtschaft und der BTE. Über die Chancen im Modemarkt referiert Birgit Brüns von der GfK. Unte

    [1735 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 086

    Service

    "Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch"

    Der Modehandelskongress findet am 7. und 8. November in Düsseldorf statt

    "Klimawandel - Modemarkt im Aufbruch": Unter diesem Motto steht der diesjährige Modehandelskongress am 7. und 8. November im Düsseldorfer Hilton Hotel. Veranstalter sind die TextilWirtschaft und der BTE. Über die Chancen im Modemarkt im Jahr 2008 referie

    [2142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

    [15390 Zeichen] € 5,75