Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

    Fashion Damenmode

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Ein Herz und eine Krone

    Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

    Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

    [7594 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 030

    Business Handel

    Köhler und die Frauen

    Local Business: Das Herrenmodehaus Köhler in Kassel feiert Neueröffnung - gemeinsam mit Peek&Cloppenburg

    Es war so gut wie sicher. Der traditionsreiche Herrenausstatter Köhler in Gießen wollte sein Sortiment um Damenmode erweitern. Inhaber Ludwig Vordemfelde (43) und sein Team standen kurz vor der Order. Die Termine waren gemacht. "Der DOB-Markt in Gießen la

    [7427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite S004

    Outfit Taschen

    Taschen/Herbst Winter 2001/02: Markt und Trends

    Alles im Griff

    Taschen sind im Moment das begehrteste Accessoire. In ungewöhnlicher Geschwindigkeit entwickeln sich neue Trends und Themen. So wächst nicht nur im Top-Genre die Lust auf wechselnde Begleiter, auch im Konsumgenre ist die Ausgabe-Bereitschaft gestiegen. Set-Ideen von Tasche und Schuh werden wichtig, davon profitiert vor allem Mode- und Schuhhandel.

    [4997 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

    Fashion

    STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

    Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

    [12864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 051

    Business Handel

    Sulzbacher rüstet sich für die Zukunft

    Traditionshaus in Neuwied mit neuem Konzept in neuer Architektur

    Pünktlich zum Beginn der neuen Saison gab es dieser Tage im Modehaus Sulzbacher in Neuwied einen großen Eröffnungsempfang. Es traf sich alles, was in der 70000 Einwohner großen Stadt Rang und Namen hat. Bürgermeister und Landrat, die Frau vom Stadtmarketi

    [4975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 078

    Business Industrie

    "Wir brauchen ein neues Timing"

    Die Textilindustrie muss schneller und flexibler werden, obwohl sich die reinen Produktionszeiten wegen der aufwendigeren Veredlung sogar eher verlängert haben. Davon ist Wolbo-Chef Hartmut Bielefeld überzeugt. Wichtig sei die noch engere Verzahnung mit d

    [7789 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 040

    Business Handel

    Für Designer großzügig Platz geschaffen

    Engelhorn will seine Marktführerschaft mit bekannten Mode-Namen in Mannheim festigen

    Wer in Mannheim in der letzten Zeit nach einer bestimmten Designer-Marke suchte, tat sich schwer. Mit der Schließung von Hiss und Busch hat die Stadt zwei Top-Adressen verloren. Damit seien etwa 17 Mill. DM Umsatz freigeworden, schätzt Engelhorn-Geschäfts

    [8222 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75