Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 40 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 58,59,60,61

Fashion New Yorker Schauen

Mode für die Ewigkeit

Die New Yorker Designerschauen setzen auf ungewöhnliche Materialkombinationen und klassische Investment-Teile. Mode für starke Frauen statt für Hollywood-Diven.

Boden und Sitzbänke aus blankpolierten Spiegeln, in denen sich Rückwände und sechs massive Säulen aus schneeweißem, wattiertem Vinyl in unendlicher Wiederholung widerspiegeln. In dieser utopischen Landschaft, die an jüngste New Yorker Eisstürme er

[6835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 050

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Der neue US-Realismus

Der zweite Jahrestag des 11. September war ohne Zwischenfälle verlaufen, und auch Hurricane "Isabel" hatte ein Nachsehen und zog in angemessener Entfernung an New York City vorbei. So konnten sich Einkäufer, Journalisten und Fashion-Fans bei der Mercedes-

[7757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 026

NEW YORK: GOLDREGEN

Europa schaut voller Neid nach Amerika. Der Dollar regiert die Welt. Die amerikanische Wirtschaft boomt. Die bevorstehenden Wahlen euphorisieren das Land. Von Krise will jetzt niemand etwas wissen. Die Mode als Seismograph des Zeitgeistes spiegelt die Stimmung in Amerika. Die Amerikaner genießen einerseits den Rausch ihrer Hochkonjunktur. Andererseits sind sie ein Land des Pragmatismus und der puren Vernunft. Die Schauen sind ein Spiegelbild dieses Kontrastprogramms.

[9188 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 021

Fashion

NEW YORK

Zum ersten Mal eröffnete New York den internationalen Schauenreigen. Durch den vorgerückten Termin wollen die Amerikaner mit aller Kraft beweisen, daß sie im Wettstreit um Kreativität Europa in nichts hinterherstehen. Zum Jahrtausendwechsel zeigen die New

[8721 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 025

Fashion

NEW YORK

Neue Mode aus der Neuen Welt: Die New Yorker Schauen zeigten Casualwear mit einer schönen Portion Glamour und Luxus. Attraktiv und alltagstauglich zugleich - mit sehr modernen Vorschlägen beendeten Ralph Lauren, Anna Sui, Marc Jacobs und ihre Kollegen den

[7646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 029

Fashion

NEW YORK

Teil 1 der New Yorker Designer-Schauen: Mit der vorgezogenen Fashion Week zeigen die Amerikaner erstmals vor den europäischen Designern. Sie wollen beweisen, daß auch sie die Trends von morgen bestimmen können. Ihr Credo: Jugendliche Schlichtheit. Und raf

[6114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 056

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Herbst/Winter '98/99

Anarchie der Stile

Die Amerikaner lieben ihren "Casual Friday" so innig, daß sie da auch nur ganz selten schwänzen. Kein Wunder, daß es die US-Designer immer bunter treiben mit der neuen Lässigkeit: Faustformeln der Mode werden aufgelöst, ungleiche Stilformen, Farben

[8544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 30.10.1997 Seite 043

Handel

Schaufenster: New York im Herbst

Luxus lebt

Die Schaufenster auf der Fifth Avenue erstrahlen in theatralischen Inszenierungen. Trotz einsetzendem Sale zur Mitte der Herbstsaison, stellen die meisten Kaufhäuser Couture ganz groß heraus. Abendkleider von Chanel, Richard Tyler Couture und Dolce & Gabb

[1063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 054

Mode

Accessoires in New York: Plateaus und blanke Leder

The Look of the moment

sb New York : New York setzt den Buntstiftfarben, die in europäischen Schaufenstern zu sehen sind, die "Naturals" entgegen. Viele Modehäuser rund um die 5th Avenue setzten auf sanfte Nichtfarben wie Weiß, Kitt, Camel oder Mocca. Taschen, Schuhe und Sonnen

[6806 Zeichen] € 5,75

 
weiter