Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 004

News

Heißer Herbst im Web

Der Online-Handel boomt wie nie zuvor. Zahlreiche Marken eröffnen in diesen Tagen neue Filialen im Internet. Mit großer Spannung wartet die Branche auf den Start von Zara am 2. September.

Das Jahr 2010 entwickelt sich zum absoluten Boom-Jahr für den E-Commerce. Nachdem bereits zahlreiche neue Online-Shops eröffnet wurden, gehen jetzt weitere Internet-Filialen an den Start (siehe Kasten Seite 5). Am meisten gespannt ist die Branche auf Za

[9291 Zeichen] Tooltip
MODEUMSÄTZE MACHEN FREUDE - B2C-Umsatz mit Mode im Distanzhandel in Deutschland gesamt und im Online-Handel in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 041

Business Panorama Handel

AUSLAND

Griechenland In Griechenland wirken sich die Schuldenkrise und die geringe Nachfrage der Konsumenten spürbar auf den Einzelhandel aus. Im Zentrum von Athen musste in den vergangenen zehn Monaten etwa jeder siebte Läden schließen, wie aus einer Studie de

[2190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 020

News Kommentar

The Next big thing?

Next hat seinen ersten deutschen Laden eröffnet, weitere Filialisten stehen in den Startlöchern. Der Marktanteil der Vertikalen wächst weiter - doch auch für gut aufgestellte Multilabel-Fachhändler gibt es Wachstums-Chancen.

Der Nächste bitte: Next ist da. Mit der Eröffnung eines 630m² großen Ladens in der Dresdner Centrum Galerie hat der britische Mode-Filialist in der vergangenen Woche seinen Deutschland-Start gefeiert. Damit schickt sich ein weiterer Vertikaler aus dem Au

[5434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 022

Business

Big Bang in Bremen

Einen beeindruckenden Deutschland-Start hat der irische Bekleidungs-Discounter Primark hingelegt: Hunderte Kunden stürmten bei der Eröffnung in den 5400m² großen Laden im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Erste Gespräche mit Kunden zeigen: Primark s

Die Polizei musste diesmal nicht einschreiten. Bremen ist halt nicht London. Vielleicht lag es auch an der friedensbewegten Grundstimmung in der Stadt, schließlich hatte der Evangelische Kirchentag allerlei fröhlich singendes und musizierendes Volk in di

[11472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 024

Business

Das System war ich

"Der Markt steuert in schwere See", sagt Heinz Krogner. Der CEO der Hongkonger Esprit Holding zeigt zurzeit massiv Präsenz in Ratingen. "Es geht darum, die Weichen zu stellen, dass Esprit aus dieser Krise gestärkt hervorgeht."

Der Spielmacher ist zurück. Eigentlich hatte sich Heinz Krogner bereits aufs Trainerfach verlegt, "der Coach, der gelegentlich aufs Spielfeld brüllt, aber die anderen rennen lässt", wie er mit einem verschmitzten Lächeln erklärt. Jetzt hat er sich selbst

[11723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 035

Business

london mail

Krise - welche Krise?

In der britischen Hauptstadt ist von Konjunktursorgen nichts zu spüren. Internationale Namen drängen an die Themse.

Großbritannien fürchtet die schwerste Konjunkturflaute seit der Rezession Anfang der 90er Jahre, aber in London spürt man wenig davon. Das British Retail Consortium gab ein robustes Wachstum der britischen Einzelhandelsumsätze im Januar bekannt, die im V

[3856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 066

Business Handel

John Lewis besonders beliebt

Britische Verbraucher schätzen alles an der Department Store-Kette

Die Department Store-Kette John Lewis ist der beliebteste Einzelhändler bei britischen Verbrauchern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Marktforscher Verdict Research, die 6000 Konsumenten befragten. John Lewis führt in jeder Beziehung und erhält die

[1003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 026

Business Handel

Kreideherzen und Schweizer Taschenmesser

Modemarken machen. Wie dabei Hugo Boss, Bogner, Strellson und Hertie vorgehen, berichteten Praktiker auf dem zweiten Businessforum Modemarketing von TextilWirtschaft und Horizont.

Die Zielsetzung für Modemarketing ist eindeutig: Aufmerksamkeit erregen, Bekanntheit steigern und letztlich den Umsatz ankurbeln. Um dorthin zu kommen, bietet das Marketingportfolio diverse Instrumente, die gekonnt eingesetzt sein wollen. Denn es geht da

[8784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 029

Business Handel

+++ PARIS MAIL+++

Wenn Paris nickt, knallen in Stockholm die Sektkorken

Manchmal muss man sich das Paradies erkämpfen. Das gilt für viele Touristen und Pariser, die seit Anfang Juli mit 10000 von der Stadt zur Verfügung gestellten Fahrrädern durch Paris radeln. Es gilt auch für den Handel. Erst im zweiten Anlauf hat es H&M g

[4489 Zeichen] € 5,75

 
weiter