Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 028

IT und Logistik

GS1 organisiert DIY

Gremium für die Baumarkt-Branche-Start mit Sinfos

Frankfurt, 10. August. Die wichtigsten Player des Bau- und Heimwerkermarktes in Deutschland haben im Rahmen der Organisation GS1 Germany ein "Branchengremium DIY" gegründet. Mit Hilfe einheitlicher Technik- und Prozess-Standards sollen Kosten gesenkt und

[3111 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 059

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

EDI steigt ins Internet um

Metro, Obi und Kaiser's setzen auf EDIINT und AS2-Geringere Kosten und höhere Transparenz

Frankfurt, 24. November. Die ersten deutschen Handelskonzerne stellen ihren elektronischen Datenaustausch von klassischem EDI peu à peu auf EDI per Internet (EDIINT nach dem Übertragungsprotokoll AS2) um. Metro Group und Obi sind die Vorreiter, bei Kaise

[2431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

[5067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 028

IT und Logistik

Metro stellt EDI auf Internet um

Vier große Lieferanten nutzen AS2-Wareneingangsmeldung wird wichtiger für Rechnungserstellung

Frankfurt, 7. April. Metro startet diesen Monat den produktiven Roll-out von EDI per Internet (EDIINT) mit vier großen Lieferanten. Auch das WebEDI-Angebot für kleine Unternehmen ist in Bewegung. Die nötigen Tests zum Internet-Datenaustausch mit Procter&G

[4478 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 028

IT und Logistik

Hüter der Standards als Visionäre

GS1-Forum: Delegierte aus 90 Ländern und Top-Unternehmen der Konsumgüterbranche feiern neue Organisation der EAN-UCC-Welt

Brüssel, 17. Februar. Mit einem neuen Namen und einer globalen Vision für eine gemeinsame Geschäftssprache trat das GS1 Forum 2005 diese Woche in Brüssel an. 420 Delegierte aus rund 90 Ländern tauschten sich zu den wichtigsten Themen in der EAN-UCC-Welt a

[4735 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 052

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Geschäftserfolg in Ungarn Geschäftserfolg in Indien Für Führungskräfte und Mitarbeiter mittelständischer und großer Unternehmen. Programm: Von Ungarn- bzw. Indien-Experten erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Geschäftsbeziehungen erfolgreich aufbau

[7067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 10.12.2004 Seite 024

IT und Logistik

Metro will bei EDI Internet statt VAN

Handelskonzern ersetzt klassische Übertragung durch EDIINT-Lieferanten sollen bis Ende 2006 umstellen-Daneben WebEDI

Frankfurt, 9. Dezember. Die Metro Group verlangt stufenweise von allen heute klassisches EDI verwendenden Lieferanten die Umstellung auf Internet-EDI (EDIINT). 2006 soll der Wechsel auf diese kostensparende Übertragungsmethode von sonst ganz normalen Eanc

[3312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 033

IT und Logistik

Daten sollen synchron schwimmen

Handel und Industrie arbeiten international an Stammdaten - Weltweites Netz wächst

Paris, 21. Oktober. Handel und Industrie haben international Projekte zum Stammdatenaustausch laufen. Ahold, Delhaize, Casino, SCA und Gillette berichteten beim CIES-Kongress über ihre Erfahrungen. "Global Data Synchronisation" (GDS) gilt als Basis für ei

[3676 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 032

IT und Logistik

Fortschritt bei EPC

Diskussionen um neuen RFID-Standard in Baltimore

Frankfurt, 7. Oktober. Neue RFID-Produkte von vielen Geräte- und Softwareherstellern sowie Diskussionen um die demnächst kommende "Generation 2" des EPC-Funkstandards für RFID beherrschten die amerikanische EPCglobal-Konferenz in Baltimore vergangene Woch

[2501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 057

Service Schwerpunkt ECR

Eine Technologie in Entwicklung

Bald startet der Roll-out der Funktechnik RFID bei Metro-Noch einige Probleme zu lösen-Das EPC-Modell verändert die Branche

Frankfurt, 2. September. Die bevorstehende Einführung der Funktechnik RFID dürfte das spannendste Thema der ECR-Tage am 9. und 10. September in Berlin sein. Diese neue Technologie wird die Konsumgüterbranche verändern. In zwei Monaten beginnt der Ernstf

[5699 Zeichen] € 5,75

 
weiter