Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 063

    Business Panorama Handel

    AUSLAND

    Firstluxe.com Die französische Investoren-Gruppe French Luxury Group hat den Internetanbieter Firstluxe.com übernommen. Firstluxe war 2007 gestartet mit dem Konzept, als " Avenue Montaigne im Internet" Luxus-Marken anzubieten. Doch der Internetanbieter,

    [1445 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

    Fashion Catwalk Herbst 2008

    Catwalk Herbst 2008

    Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

    Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

    [6037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 038

    Business Industrie

    "Wir machen Mitte"

    Strellson ist weiter auf Wachstumskurs: Start mit neuem Sportswear-Label, verstärkte Investitionen in Artikel-Marketing, neue Imagekampagne.

    Auf dem Tisch liegen die Motive der neuen Kampagne. Druckfrisch. Start in diesen Tagen. "Wir gehen offensiver ran, viel direkter", sagt Strellson-Geschäftsführer Reiner Pichler. Produkt und Model rücken stärker in den Vordergrund. Genauso wie das Label. D

    [6679 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2000 Seite 137

    Business Handel

    Designer-Discount

    Öffnung am Hamburger Jungfernstieg

    Am Freitag dieser Woche schließt der hochwertige DOB-Spezialist Jaeger & Koch sein Geschäft am Hamburger Jungfernstieg. Bereits jetzt sorgt sein Nachfolger in den Räumen für Furore: Die Chavoshinia Handels GmbH wird dort ab Mitte Juli auf 1200 m² einen De

    [1341 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 198

    Business Handel

    Die Briten in Kaufstimmung

    Designershops, Szeneläden und Discounter brummen, etablierte Kaufadressen eher nicht

    Das letzte Weihnachtsgeschäft des 20. Jahrhunderts, das den Briten zugleich die meisten Feiertage bescherte, solange sie sich erinnern können, hatte für den Einzelhandel spät begonnen. Da Weihnachten auf das Wochenende fiel und Neujahr auf einen Samstag,

    [10051 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75