Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 067

    Business Industrie

    Modeaktien auf Erholungskurs

    MAI liegt rund 2000 Punkte über dem DAX

    Einen Tag vor Thanksgiving haben die Konjunkturdaten aus den USA für einen Freudentag an den internationalen Börsen gesorgt. In dem Maß, in dem die Kurse an den US-Börsen nach oben gingen, stiegen auch die Indizes in Frankfurt am Main. Die Konsumausgaben

    [2558 Zeichen] Tooltip
    Mode-Aktien-Index im November
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 117

    Business Industrie

    Glänzender Start für Bekleidungs-Aktien

    Mode-Aktien-Index stieg im Januar um 11,1% und lag erneut besser als der DAX

    Die Aktienkurse der meisten deutschen Bekleidungs-AGs haben einen sehr guten Start in das Jahr 2001 erwischt. Der von der TextilWirtschaft ermittelte Mode-Aktien-Index (MAI) kletterte dadurch um 11,1% von 5806 auf 6451 Punkte. Damit konnte der MAI erneut

    [1880 Zeichen] Tooltip
    MAI und Dax

    Adidas

    Ahlers
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 026

    Handel

    Neue Läden: Eröffnungen im Herbst

    Zeit für neue Wege

    Die Handelslandschaft befindet sich mitten im Umbruch. Neue Standorte entstehen - in Bahnhöfen, in innerstädtischen Einkaufszentren, bei Post und Telekom. Monolabel-Stores zeigen zunehmend Präsenz, der Fachhandel sucht nach innovativen Nischen-Konzepten.

    [7487 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 005

    Diese Woche

    Börse: Beruhigung statt Crash auch bei Textil und Handel

    mo Frankfurt - Konsolidierung und leichte Kursrückgänge ja, Börsen-Crash nein. Nachdem die Kurse an der Wall Street in New York Ende vergangener Woche ins Purzeln geraten waren, hatten viele Experten einen "schwarzen Montag" an den deutschen Börsen vorher

    [2606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 046

    Mode

    Die Strategien für den Luxusmarkt: Produktion, Distribution, Kommunikation

    Die lautlose Macht des Geldes

    pp Frankfurt - Über die Kernpunkte der Strategien sind sich alle einig. Höchste Qualität. Selektive Distribution. Maximale Kommunikation. Ansonsten gibt es jede Menge Unterschiede. Zum Beispiel bei Zweit- und Drittmarken oder beim Geschäft mit den Lizenze

    [15807 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 076

    Industrie

    Die "Top 260" in Westeuropa: Zum 6. Male TW-Umsatzrangliste der größten Bekleidungshersteller, 1994 war ein "schwarzes Jahr", und auch 1995 bringt noch nicht die Wende

    Tiefe Schatten

    lc Frankfurt - Es kam für die westeuropäische Bekleidungsindustrie (Web- und Maschenware) 1994 noch schlimmer als befürchtet. Die Konjunktur, die sich in der Gesamtindustrie leicht besserte, und der Verbraucher ließen die Branche im Stich. Die Talfahrt se

    [17100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 122

    Industrie

    Textil- und Bekleidungsindustrie: Steigerungen im 1. Halbjahr vor allem durch Exporte

    Leichter Aufwärtswind

    nn Frankfurt - Ein leichter Umsatzzuwachs läßt einige der großen Textil- und Bekleidungshersteller erstmalig wieder aufatmen. Von einer Trendwende zu sprechen wäre allerdings wohl noch zu früh. Der vielerorts stattgefundene Konzentrations- und Gesun

    [2040 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 072

    Industrie

    Aktiengesellschaften : 500 AG im Vergleich

    Aigner unter den Top Ten

    ak Frankfurt - Das Bekleidungsunternehmen Aigner AG ist unter den Top Ten '94 der deutschen Aktiengesellschaften laut Gesamtbewertung in einem Performancetest im Manager Magazin 11/94. Aigner - auf Platz 7 - bekam 104 Punkte als "Gesamtscore", das sich be

    [2029 Zeichen] € 5,75