Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 048

    Business Industrie

    Grünes Licht für die Mode vom Schwarzen Meer

    Bulgariens Textil- und Bekleidungsindustrie rüstet sich für die Zeit nach dem EU-Beitritt

    Veselin Slavchev war früher Schwimmer im bulgarischen Nationalteam und hat nach seiner aktiven Sportlerzeit als Trainer und Lehrer gearbeitet. Heute präsentiert er stolz die eigene Modemarke Etere seiner Firma Veni Style in Plovdiv. Solche Lebensläufe si

    [15689 Zeichen] Tooltip
    Shoppingcenter in den Startlöchern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 025

    Business Thema

    Goldene Zeiten am Ganges

    Neben China gilt auch Indien als Gewinner der Liberalisierung des Welthandels. Nach dem Quotenfall hoffen indische Textilproduzenten auf Exporterfolge durch Qualität und Mode "made in India".

    Als das Mädchen im roséfarbenen Lederrock vorbeigeht, nicken sich Helmut Klier und Udo Wietrychowski kurz zu. Das wäre ein gutes Modell für einen Karstadt-Prospekt, scheinen die Blicke zu sagen. Modenschau im idyllischen Garten des Hyatt Regency-Hotels in

    [11080 Zeichen] Tooltip
    Die Nähstuben der Welt Die Lieferlränder China und Indien im Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 033

    Business Thema

    Der lange Weg nach China

    Immer mehr deutsche Hersteller bauen ihre Marktposition durch eigene Läden und Shops aus

    China ist einer der Märkte der Zukunft für die Textil- und Bekleidungsindustrie. Ein riesiges Land mit einer enorm schnell wachsenden Wirtschaft und in Folge dessen auch einer stetig steigenden Kaufkraft. Für Anbieter aus Europa, den USA und anderen asiat

    [5155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 074

    Business Industrie

    Jede fünfte PV-Mark geht nach Polen

    Passive Veredelung steigt 1998 um 7,3 % auf 11,9 Mrd.DM

    Der Ruck geht weiter gen Ost-Europa. Die alljährliche TW-Bilanz, die auf den statistischen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft, Eschborn, aufbaut, zeigt eine klare Verschiebung des Passiven Veredelungsverkehrs (PV) in Richtung der mittel- und osteuropäis

    [8780 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 090

    Messen

    Erfahrungen deutscher Hersteller auf asiatischen Bekleidungsmessen: Kein Exporterfolg ohne genaue Planung - und Geduld

    Anbandeln mit den Asiaten

    bm Frankfurt - Der Weg nach Asien ist lang und beschwerlich; und jeder Schritt einer Expedition in den fremden Erdteil muß sorgfältig geplant werden. Das wissen jene deutschen Hersteller, die bereits auf Bekleidungsmessen in Asien ausgestellt haben. Im

    [9014 Zeichen] € 5,75