Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 038

Business Factory Outlet Center

Im Reich der Reste

Deutschland ist der begehrteste FOC-Markt in Europa. Zahlreiche Projekte sind in der Pipeline. Während der Handel große Bedenken hat, geht die Industrie mit dem Thema immer selbstverständlicher um.

Coen Duetz hat die ewige Diskussion um das Für und Wider von Fabrikverkaufszentren satt. "Outlet-Stores sind für unser Business absolut notwendig", sagt der Deutschland-Masterfranchisenehmer von Gant. Durch das Betreiben von Outlets könne man Überprodukt

[10822 Zeichen] Tooltip
VIELE NEUE OUTLET-CENTER GEPLANT
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 048

Fashion

Vintage-Boom

VORWÄRTS IN DIE VERGANGENHEIT

Gesucht werden Lieblingsteile - egal ob sie tatsächlich alt sind oder nur so aussehen. Vintage ist weiter auf dem Vormarsch. Der Used-Look ist beliebter denn je. Warum eigentlich?

Die schwarze Wayfarer steckt in der Knopfleiste. Lässig hängt die weiße MCM-Tasche über der Schulter. Hautenge Leggings glitzern in der Sonne. An den Füßen Espandrillos. Spanienurlaub 1984? Weit gefehlt. 25 Jahre später sind die Besucher der Modemessen d

[5422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 036

Business

Deutscher Messe-Sommer

Die deutschen Modemessen stellen sich neu auf. Berlin bestimmt den Takt. Düsseldorf kooperiert mit München. Köln will wachsen.

Es hat lange gedauert, bis sich alle in Berlin formiert hatten. Der Termin der Bread&Butter - Rückkehrer aus Barcelona - steht seit Ende Januar. Dann die vielen Diskussionen über den frühen Zeitpunkt und darüber, ob die anderen Messen mitziehen. Nicht zu

[5663 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 047

Business Immobilien

Hauptstadt im Baufieber

Das Interesse an neuen Handelsimmobilien in der Hauptstadt ist ungebremst. Allein fünf Center sind derzeit im Bau, mehr als 300000m² Verkaufsfläche in Planung. Die Nachfrage verlagert sich immer mehr in den Osten.

Im Hauptbahnhof sind einzelne Passanten und ein Wachmann mit Pistole im Halfter zu erkennen. Auch Olympiastadion, Sony Center und Reichstag können virtuell betreten werden. Seit einer Woche müssen Investoren nicht mehr wie in grauen Vorzeiten ohne Intern

[16972 Zeichen] Tooltip
Die neuen Berliner Projekte

ENTWICKLUNG DER MIETEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 040

Business Industrie

More&More mit mehr Mode

Der Starnberger DOB-Anbieter will mit hochwertigeren Produkten und höheren Preisen an die Spitze des mittleren Segments vorrücken

Guido Dohm strahlt. Der bayerische Himmel zeigt sich von seiner besten Seite, und Dohm ist samt Familie aus dem Norden zurück in seiner Wahlheimat. Da kann er den erhöhten Stressfaktor leicht wegstecken. Denn auf Dohm, den neuen Vorstand für Produkt, Bes

[4241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 24.08.2006 Seite 034

Perspektiven

Vier Wege zum Traumjob

Am Anfang ist der Traum. Der Traum, sich selbst zu verwirklichen und Trends zu setzen. Der Traum, Mode für andere einzukaufen. Oder der Traum, selbst eine Firma zu besitzen. Viele, die in der Modebranche arbeiten wollen, stellen sich so ihre berufliche Zukunft vor. Wollen Designer, Produkt-Manager, Einkäufer, Unternehmer werden. Wie aber sieht der Alltag in solchen Berufen tatsächlich aus? Und wie kommt man an die Traumjobs ran? Vier Beispiele von Leuten, die es geschafft haben.

[14885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 028

News Kommentar

Was nun, Mr. President?

Die Berliner Messen haben Frequenz verloren. Ihre Bedeutung haben sie behalten.

Freitagabend. 19 Uhr. Berlin-Kreuzberg. Marc O'Polo hat eingeladen. Fashion Show mit Party. Riesen Andrang. Ein Who's who des Handels. Die geballte Einkaufsmacht der goldenen Mitte. Klingende Namen. Breuninger, Garhammer, Kaiser, Konen, Beck, Engelhorn

[5020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 056

Fashion

Berlin / Düsseldorf

Messe-Marathon

Barcelona hat Berlin geschwächt. Düsseldorf hat sich behauptet. Das Messe-Wochenende hat viele neue Fragen aufgeworfen.

Es tut mir leid, jetzt muss ich die Location wechseln." Die Zeit drängt. Draußen warten Busse. Dr. Bruno Sälzer, Vorstand der Hugo Boss AG, hat noch Lust auf Party. Es ist Mitternacht. Der neue Hugo-Store an der Rosenthaler Straße nahe der Hackeschen Höf

[6528 Zeichen] € 5,75

 
weiter