Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 010

Diese Woche

Tommy Hilfiger Ingo Wilts (46, Foto) wird ab Anfang nächsten Jahres Creative Director Menswear bei Tommy Hilfiger in der Amsterdamer Zentrale. Die Position wurde neu geschaffen. Er berichtet an Hans Dietvorst, Senior Vice President Menswear. Wilts war

[1827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2012 Seite 10

Diese Woche

Tommy Hilfiger Ingo Wilts (46, Foto) wird ab Anfang nächsten Jahres Creative Director Menswear bei Tommy Hilfiger in der Amsterdamer Zentrale. Die Position wurde neu geschaffen. Er berichtet an Hans Dietvorst, Senior Vice President Menswear. Wilts w

[1827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 020

Business

Lahmes Dickschiff, flotte Beiboote

Während für Karstadt nach der Arcandor-Pleite verschiedene Modelle öffentlich diskutiert werden, ist eine Lösung für die Versand-Holding Primondo nicht in Sicht. Die Spezialversender gelten zwar als profitabel und gut verkäuflich, ein Problem ist jed

Während eine mögliche Lösung für die Karstadt-Häuser öffentlich diskutiert wird, ist es beim Thema Primondo ruhig. An mangelnder Größe der Holding, unter deren Dach Arcandor seine Versandunternehmen gebündelt hat, liegt das sicher nicht. Während Karstadt

[11166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 087

Leute

BAG Baden-Württemberg bestätigt Vorstand im Amt

Christian Wilk, Karstadt Warenhaus GmbH, Essen, bleibt bereits in der vierten Amtsperiode Vorsitzender der BAG Baden-Württemberg. Ebenfalls wiedergewählt wurden seine Stellvertreter, Franz Bernhard Wagener (Wagener, Baden-Baden) und Hans-Joachim Zinser (

[709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 243

Leute

Nachwahlen beim Verband BAG Baden-Württemberg

Die Mitgliederversammlung des Handelsverbandes BAG Baden-Württemberg, dem Landesverband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels, hat Dr. Norbert Breuer (Foto), Geschäftsführer der Salamander GmbH, sowie Uwe Hildebrand, Bereichsleiter Verkauf bei B

[978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 054

Business Industrie

Flagship zum Blättern

Bogner und Quelle starten mit einem Katalog - Kosten und Gewinn sollen geteilt werden

Nun modeln sie in eigener Sache. Willy und seine Frau Sonia Bogner zieren den ersten Versandkatalog des hochwertigen Sportbekleidungsherstellers Willy Bogner GmbH&Co KG aA aus München. Das Bogner Homeshopping Magazin wird gemeinsam mit der Quelle AG in Fü

[3194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 067

Business Leute

Christian Wilk im Amt bestätigt

Der Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels (LAG) Baden-Württemberg e.V., Stuttgart, hat seinen Vorstand neu gewählt. Bestätigt wurde in dritter Amtsperiode der Vorsitzende Christian Wilk, Geschäftsführer von Karstadt in Karlsruhe. Ebenfall

[777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 011

News

TriStyle-Versender mit neuer Spitze

Wirth geht aus der Holding heraus, Karl-Otto Lang kommt

Klaus Wirth (66) ist am Jahresende 2001 als Vorsitzender der Geschäftsführung der TriStyle-Holding GmbH & Co. KG in Münchberg ausgeschieden. Neuer TriStyle-Geschäftsführer ist seit Jahresbeginn 2002 Karl-Otto Lang. Der 49-Jährige verantwortet die Ressorts

[1717 Zeichen] € 5,75

 
weiter