Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 028

Business

Coco, Karl und Suzys Traumfabrik

Das Topgenre zwischen Facebook, Heritage und Handwerk. Beim Luxury Summit in London diskutierten Macher und Designer.

Schau mal an, die Mode! Für Ralph Lauren steht das Leben still in London und New York. Madison Avenue und New Bond Street, zwei der wichtigsten Verkehrsadern, geschlossen, gesperrt, weiträumig abgeriegelt - zur Inszenierung eines Traums. Eben standen si

[12039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 028

Business

"Chamäleon mit Charakter"

Auf dem TW Young Professionals Day erklärt Stilexperte Bernhard Roetzel die Dress-Codes für Ein- und Aufsteiger

Kleidung ist Ihre Corporate Identity", eröffnet der Stilexperte und Buchautor Bernhard Roetzel seinen Vortrag auf dem TW Young Professionals Day. Kleidung sei nicht nur wesentlicher Bestandteil der Erscheinung einer Person, sondern auch ein wichtiger Kar

[2032 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 102

köpfe

Karl hat ihn, Tommy bekommt ihn

350 Meter roter Teppich, mehr als 1000 geladene Gäste, Millionen Fernsehzuschauer - der Bambi wird 60, und das wird in Offenburg groß gefeiert. Mittendrin die Modebranche. Seit knapp 20 Jahren wird auch der Modi-Bambi verliehen; den erhält im Jubiläu

Karl Lagerfeld, Roberto Cavalli, Gabriele Strehle, Donatella Versace und Christopher Bailey haben ihn schon zu Hause. Bei Tommy Hilfiger wird er bald einziehen. Der US-Designer wird bei der 60. Bambi-Verleihung, die am heutigen Donnerstag stattfindet, mi

[4123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 026

49. TW-Forum

Print Media Academy

Der Abend

1 Dieter Holzer (Tom Tailor), Nicole Martinsohn, Andreas Hilgenstock (Engelhorn, Mannheim) 2 Eveline Schönleber (Mac), Walter Leuthe (Luisa Cerano) 3 Stefan Ziebold (Anson's, Essen), Oliver Beuthien (Wormland, Hannover) 4 Heinz Dressler (Eduard Dressler

[2026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 022

Business Thema

TW Young Professionals Day

Chancen wie nie zuvor

Fast 600 Teilnehmer und zahlreiche Firmen aus Industrie und Handel, die Perspektiven bieten. Fazit des TW Young Professionals Days: Die Aussichten sind so gut wie schon lange nicht mehr. Für den Nachwuchs. Und für Unternehmen, die Leistungsträger suc

Als Wolfgang Joop das Foyer betrat, zückten die Mädchen ihre Foto-Handys. Es war ein bisschen wie beim Auftritt eines Popstars. Doch Wolfgang Joop, der auf dem TW Young Professionals Day am vergangenen Freitag in der Frankfurter Goethe-Universität über s

[4682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 088

Service

Karrierechancen im Modebusiness

Am 19. Mai findet der Young Professionals Day in Frankfurt statt

Wer von einer Karrierre im Modebusiness träumt, kommt am Young Professionals Day (YPD) der TextilWirtschaft nicht vorbei. Modebegeisterte Studenten und Absolventen haben hier die Gelegenheit, die wichtigsten Arbeitgeber der Branche zu treffen. In diesem

[1508 Zeichen] € 5,75

 
weiter