Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 032

Business Handel

Darmstadt wappnet sich

Die nahende Konkurrenz aus Weiterstadt gibt Darmstadt einen Schub. Die Einzelhändler bringen ihre Stadt auf Vordermann. Boulevard - das vierte innerstädtische Einkaufszentrum hat eröffnet.

Eine Bruttomietfläche von 56200m² und 170 Geschäfte - im Herbst 2008 soll in Weiterstadt ein neues Shopping-Center eröffnen. Auf der Expo Real in München haben die Investoren Sonae Sierra aus Portugal und Foncière Euris aus Frankreich das 200 Mill. Euro-

[4116 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 028

Business Handel

Von Staubschluckern und Straßenkämpfern

Mit der Erweiterung des Allee-Centers ist das Einzelhandelspotenzial in Magdeburg ausgeschöpft

Doris Böhlecke hat nicht durchgehalten. Irgendwann konnte und wollte sie nicht mehr die volle Miete zahlen, während ihre Umsätze immer weiter sanken, weil immer weniger Kunden kamen. Zehn Monate Baustaub waren zu viel. Zehn Monate hatte die ECE ihr Allee

[4511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 028

Business Handel

Shopping-Center der neuen Generation

In der Gießener Innenstadt eröffnete die Galerie Neustädter Tor. Durch das neue Einkaufszentrum entstehen knapp 20000m² zusätzliche Verkaufsfläche für Mittelhessen. Die ansässigen Einzelhändler wappnen sich.

Ein Shopping-Center der neuesten Generation, das soll die Galerie Neustädter Tor in Gießen sein. Auf einer Bruttogeschossfläche von rund 85000m² inklusive 1100 Parkplätzen eröffnete das Center am vergangenen Donnerstag am Gießener Oswaldsgarten. Auf den

[8517 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 026

Business Handel

Warenwelt zum Wohlfühlen

Das Einkaufszentrum Ettlinger Tor ist die neue Attraktion in der Fächerstadt. Der umliegende Einzelhandel spart nicht an Kritik.

Schon zu Baubeginn war klar: Dieses Einkaufszentrum sprengt die Dimensionen. Die Eröffnung der neuen Mall in der Karlsruher Innenstadt übertraf die Erwartungen sogar noch. Fast 1000 Menschen standen nach Angaben des Betreibers ECE bereits morgens um 6 Uh

[7481 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 046

Business Handel

Zwischen Mengenbeschränkung und Massenmarkt

Chancen und Risiken bei Beschaffung und Absatz: Erste China-Konferenz für den Handel

Wenn sie nachverhandeln, verlieren sie ihr Gesicht. Die Chinesen werden nicht über bereits abgeschlossene Verträge diskutieren. Davon sind Albert Hesse, Executive Director Organisation von Esprit, und Knut Engels, Bereichsleiter Strategie Textil der Metr

[5458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 038

Business Handel

STANDORTE

Aus für Augsburg-Card. Am 31. März wird die Augsburg-Card eingestellt. Das Bonussystem, 2001 von der City Initiative Augsburg gestartet, scheiterte am geringen Kundeninteresse, an der Akzeptanz und an den hohen Kosten. Aktuell gibt es 60 Akzeptanzstellen

[1761 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 034

Business Handel

UNTERNEHMEN

100 Jahre Otto. Am 1. Mai kann das Modehaus Otto in Plettenberg (Sauerland) auf 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken. 1905 von Heinrich Otto gegründet ist mit Karl-Heinz Fries und seiner Frau Bärbel die vierte Generation am Ruder. Pünktlich zum

[3157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 026

Business Handel

"In Sachen Mode sind wir im Rhein-Main-Gebiet führend"

Das NordWestZentrum eröffnet den neuen Modeboulevard. Auf einer Fläche von 34000m² gibt es 30 neue Läden.

Dicke schwarze Wolken hängen über der Skyline von Frankfurt. Kalt und ungemütlich kündigt sich der Herbst an. Während die Deutschen über das wechselhafte Wetter lamentieren, herrscht im NordWestZentrum Hochstimmung. "Das ist das perfekte Center-Wetter", f

[7927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 030

Business Handel

Oben wird die Luft immer besser

Die HML-Modemarketing sieht zunehmende Polarisierung im DOB-Markt

Nach den Berechnungen des Frankfurter Marktforschungs- und Beratungsunternehmens HML-Modemarketing sind die DOB-Umsätze seit 1998 um mehr als 10% zurück gegangen. Auch für die Zukunft sehen die meisten Händler keine Trendwende. Diese pauschale Betrachtung

[6086 Zeichen] Tooltip
Entwicklung des DOB-Marktes Entwicklung (Wert) des DOB-Marktes von 1998 bis 2003 nach Zielgruppen

Absatzwege DOB Anteil der verschiedenen Absatzwege an den Gesamtausgaben DOB 2003
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 040

Business Handel

"Mode, Marken, Megastores"

Europa-Passage, Phoenix-Center und Jungfernstieg sind nur einige Beispiele. In Hamburg stehen in naher Zukunft zahlreiche Projekte an, die das Bild der City verändern werden.

Am 5. Oktober 2006 soll es soweit sein. Punkt 9.30 Uhr öffnen sich die Türen der Europa-Passage. Dann wird Hamburg über 120 neue Läden mit 30000m² Verkaufsfläche im Herzen der City verfügen. Die Europa-Passage ist nicht das einzige ehrgeizige Projekt für

[9426 Zeichen] Tooltip
Hamburgs teure Pflaster - Spitzenmieten in ausgewählten Einzelhandelslagen
€ 5,75

 
weiter