Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

    Fashion Top Fashion

    Top Fashion Women

    Labels Herbst/Winter 2004

    83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

    [32947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 056

    Fashion Top Fashion

    Labels

    Bill Amberg - der Name ist Synonym für Luxus-Leder, für Interieur und Taschen gleichermaßen. Ein Beispiel ist der "Venetian Case" aus englischem Sattelleder in Schwarz, Braun und Cognac mit Veloursfutter in verschiedenen Kontrastfarben. Die Taschenkollekt

    [11105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 056

    Business Handel

    Bei Joseph Group steigen Investoren ein

    Der belgische Finanzier Albert Fere erwirbt Mehrheit - LVMH Gruppe ist auch beteiligt

    Die britische Joseph Group Ltd., London, hat einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die belgische Companie Nationale a Portefeuille Maatschappij (NPM/CPN), die von dem Finanzier Albert Frère kontrolliert wird, hat eine 54 %ige Beteiligung an der Joseph Grou

    [2841 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 079

    Mode

    Round Table auf der Première Vision: Diskussion über Mode und Märkte

    Es gibt nicht nur eine Antwort

    sp Paris - Zehn Jahre Institut de la Mode Francaise (IFM) war der Anlaß, daß internationale Branchenköpfe aus Handel, Konfektion und Vorstufe sich während der Première Vision an einen Tisch setzten. Angesprochen wurde vieles, was die Branche derzeit beweg

    [6005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 181

    Industrie

    "Franky and Ricky": Eine Erfolgsstory aus Peru

    Am Anfang steht "Pima Cotton"

    ak Arequipa - Voll auf einen edlen Rohstoff - die extra- langstapelige Baumwolle - setzt der peruanische Feinstrickhersteller "Franky and Ricky". Zu den Abnehmern seiner Qualitätsgarne, überwiegend Polohemden und T-Shirts, gehören bekannte Namen im europä

    [6025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 100

    Messen

    Großbritannien: An London führt inzwischen kein Weg mehr vorbei

    Hauptstadt mit neuer Vitalität

    ed London - Die britische Messelandschaft, die sich in den vergangenen vier Jahren neu formiert hat, kommt schon wieder in Bewegung. Während sich die Premier Collections in Birmingham als Veranstaltung für den breiten Markt mit dem umfassensten Bekleidung

    [9115 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 045

    Mode / HAKA

    Mode-Report aus Großbritanniens Metropole: Menswear-Adressen vom Besten

    London swingt wieder

    ed London - Die britische Metropole gilt weltweit als das Eldorado für den Mann schlechthin. In London, wo Massarbeit und Tradition zuhause sind, hat Menswear in den vergangenen zwei Jahren jedoch ein neues Gesicht entwickelt. Das Stichwort: Design und In

    [14233 Zeichen] € 5,75