Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 032 bis 033

    Business

    Der fleißige Goldjunge

    Im Ausland wird er als Newcomer mit frischer Aussage gefeiert. In Düsseldorf zeigt er erstmals in Deutschland das ganze Bild seiner Marke: Auf der Kö wurde der erste Laden von Philipp Plein eröffnet.

    Als Jurastudent zog er mit seiner Möbelkollektion von Messe zu Messe. 20 Veranstaltungen im Jahr. „In Mailand musste ich jeden Morgen meine Sachen ins Auto packen, weil ich in einem Stundenhotel gewohnt habe.“ Ein Jahrzehnt später feiert er mit Hollywood

    [4967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2011 Seite 32,33

    Business

    Der fleißige Goldjunge

    Im Ausland wird er als Newcomer mit frischer Aussage gefeiert. In Düsseldorf zeigt er erstmals in Deutschland das ganze Bild seiner Marke: Auf der Kö wurde der erste Laden von Philipp Plein eröffnet.

    Als Jurastudent zog er mit seiner Möbelkollektion von Messe zu Messe. 20 Veranstaltungen im Jahr. „In Mailand musste ich jeden Morgen meine Sachen ins Auto packen, weil ich in einem Stundenhotel gewohnt habe.“ Ein Jahrzehnt später feiert er mit Holly

    [4967 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Es ist wieder soweit. Die Weihnachtsfeiern stehen vor der Tür. Die Kunden rüsten auf, um auf der Tanzfläche und am Buffet eine gute Figur zu machen. Edel soll es sein, aber nicht protzig. Am liebsten auch noch alltagstauglich. Die Männer greifen zu e

    DEKORATION "Große Steine am Dekolleté, einseitig aufgesetzt oder als Neckholder - die Kundinnen wollen es dekoriert, überall muss etwas dran sein", sagt Melitta Büchner-Schöpf vom Modehaus Schöpf in Karlsruhe. Junge Frauen greifen dort zu geschmückten A

    [3396 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 042

    Business Panorama Handel

    75 Jahre im Zeichen der Mode

    Das inhabergeführte Modehaus Deters in Dortmund feiert Jubiläum

    Es gab in den vergangenen Jahrzehnten wohl keine modische Veränderung im Segment der gehobenen Damen- und Herrenmode, die nicht im Sortiment des Modehauses Deters in Dortmund an der Hansastraße zu finden war. In diesen Tagen feiern die Inhaber Christina

    [1273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

    Fashion Preview DOB Sommer 2010

    "Die Krise fordert Feingefühl"

    Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

    TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

    [11002 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 050

    Business Handel

    Ein Hauch Großstadt am Stadtplatz

    Local Business: Sesto setzt neue Maßstäbe in Mühldorf

    Sesto hat keinerlei Hemmschwelle. Obwohl das Geschäft mit 300m² am Mühldorfer Stadtplatz 20 für eine ländliche Gegend in Oberbayern fast atemberaubend modern ist. "Der vorherige Laden nebenan mit 70m² war viel verbindlicher. Hier kann man ganz anonym dur

    [2820 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

    Business

    Braun & Braun

    Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

    TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

    [15969 Zeichen] € 5,75