Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 060

Fashion Ausblick Herbst 2010

Vorsicht statt Nachsicht

Tragbarkeit und gemäßigte Innovation: Die Urbanwear-Anbieter gehen mit einer gewissen Vorsicht in die kommende Orderrunde. Strick, Leder, Skinnys - die Erfolgthemen werden weiter ausgebaut.

Besser als der Schnitt, aber nicht unbelastet von der Krise - das Jahr 2009 geht für den Urbanwear-Markt mit gemischten Gefühlen zu Ende. Risiko-Optimierung, Konsolidierung, eine gesunde Vorsicht sind die großen Themen. Denn auch wenn es den jungen Markt

[5389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 124

Fashion Urbanwear / Sommer 2007

"Clean und more dressy"

Der 80er-Einfluss bleibt stark - aber eleganter und erwachsener interpretiert, sagen Urbanwear-Designer.

Markus Klossek, aem'kei: "Unsere Kollektion hat sich Richtung Fashion weiterentwickelt. Aber die Grenzen zwischen Streetwear und Fashion verwischen ohnehin immer mehr. Für Mädels haben wir einen schönen Mix aus eleganten, tragbaren und sexy Styles. Unse

[3334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 092

Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

"Hart, aber smart"

Schwarz, Rockig, Röhrig: Das ist der neue Look zum Herbst, sagen Trendsetter, Designer und Geschäftsführer. Wichtige Impulse kommen aus Londons Rockszene.

Wilbert Das, Diesel: "Unsere Preview-Kollektion steht unter dem Motto Rock Stylish Crew. Die Break-Beat-Periode der späten 70er ist die wichtigste Inspirations-Quelle. Ein lässiger Mix aus sportiven und scharfen, angezogenen Elementen, das ist der neue,

[2972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 064

Fashion

Auftakt Jeans- und Streetwear

Der junge Markt lässt zurzeit nicht viel Raum für Experimente. Das erste Halbjahr ist enttäuschend verlaufen. Die Hoffnungen auf eine Erholung des Marktes haben sich noch nicht erfüllt. Das Geschäft läuft weiterhin zäh. Viele Händler mussten in den ersten

[7415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 036

Mode

Trendige Accessoires: Immer mehr Szeneläden setzen verstärkt auf das Geschäft mit dem Krimskrams

Vielleicht einen Maronibrater-Stiefel?

sd Frankfurt - Trendige Läden wissen immer genau, was angesagt ist. Oft selbst ein Teil der Szene, sind sie bestens informiert, was die Szenekids brauchen, um glücklich zu werden. Daß dazu auch Accessoires zählen, haben sie längst erkannt. Ihr Konzept ist

[4619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 046

Mode

New York: Fashion Melting Pot im East Village

The city never sleeps

Wer die Geburt neuer Modetrends live in New York erleben will, sollte die U-Bahn nach Downtown besteigen, am besten direkt zum St. Mark's Place. Denn hier hat sich das neue Energiezentrum der jungen Szene formiert. Hier, wo schon Beat-, Hippie- und Punk-G

[11678 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 056

Mode

London Interseason: Mehr Aussteller, viele internationale Besucher auf der schnellen Young Fashion-Messe

Zwischen Straße, Club und Rennstrecke

ke London - Die Londoner Interseason hat sich als Trendmesse etabliert, die Besucherzahlen liegen um 8% höher als im letzten September. Massiv ausgebaut wurde der Bereich Menswear, wo vor allem Anbieter aus dem Street- und Clubwear-Bereich ihre Kollektion

[7410 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 15.06.1995 Seite 044

Mode

Modeszene Japan: Impulsgeber für den jungen Markt

Alles so schön bunt hier

ke/sk Frankfurt - Frauen-Popbands wie Shonen Knife oder Pizzicato Five und Fashion-Firmen wie Hysteric Glamour sind die Auslöser der Girlie-Welle. Sie haben eines gemeinsam: Sie kommen aus Japan. Spaß und Individualität stehen für viele junge Japaner im V

[6197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 096

Mode

Interseason, London: Als Quelle für schnelle Trendware bestätigt

Barbies und Gangsterbräute

ba London - Trend Fashion vom allerneusten, zu guten Preisen und schnellen Lieferzeiten - das Konzept der Londoner Interseason kommt bei Europas Händlern an. Und das zunehmend stärker. Einen wahren Besucher Flash gab es im Business Design Centre, Isling

[4530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 044

Mode

Markt: Jeanswear/Fashion Sport/Trend Fashion

WEICH GEFALLEN

Erinnern Sie sich? 1993 tanzte der junge Handel wie auf einem Hochseil durchs Jahr - leichtfüßig, aber absturzgefährdet. Hoch über allen anderen Geschäftstypen, die bereits abgerutscht waren, hielt der Jeanswear- und Trend Fashion-Handel die Balance mit e

[8766 Zeichen] € 5,75

 
weiter