Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 046

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Neuer Showroom von Olymp. Die Olymp Bezner GmbH&Co KG, Bietigheim-Bissingen, hat einen neuen Showroom im Münchner Mode- und Textil-Center (MTC). Die bisherige Repräsentanz des Hemdenherstellers, ebenfalls im MTC, wird durch den neuen 150m² großen Showroo

    [2547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 047

    Business Industrie

    MARKETING

    55DSL zeigt sich in Videospiel. Das zu Diesel gehörende Label 55DSL macht Karriere in einem Videospiel. Der US-Videospiele-Anbieter Electronic Arts hat 55DSL damit beauftragt, die Charaktere des Computerspiels Need for Speed Carbon "modisch zu stylen". A

    [1961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Der Sneaker-Schuster

    New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

    Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

    [11034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Die Plage mit Plagiaten

    Fälschungen betreffen heute längst nicht mehr nur Luxus-Labels, sondern auch Massenprodukte. Plagiate graben Marktanteile ab. Die Gesetze verschärfen sich.

    Coco Chanel bezeichnete die Nachahmung ihrer Kreationen als Schmeichelei. Viele Designer und Labels sehen es noch heute als Barometer für ihre Beliebtheit an, wenn sie Plagiaten ihrer Ideen auf der Straße begegnen. Eins stimmt weiterhin: Produkte, die nic

    [10790 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 236

    Business Industrie

    Unternehmen

    Vev, Tourcoing: Das französische Textilunternehmen, zu dem die DOB-Marke Rodier gehört, hat beim Gericht von Tourcoing die Zahlungsunfähigkeit erklärt. Zum ersten Halbjahr 2003 hatte Vev Nettoschulden von 69Mill. Euro ausgewiesen, das 34fache des Eigenkap

    [1886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 073

    Business Industrie

    Reebok: Neuer Vertrieb

    Spezielle Lösungen für unterschiedliche Handelspartner

    Der Sportartikelanbieter Reebok will in Deutschland noch einmal durchstarten und hat deshalb Vertriebsstruktur und Handelskonzept neu aufgestellt. Zehn statt bisher 18 Vertriebsberater sollen ab 2003 den Handel differenziert nach Umsatzgröße betreuen. Ab

    [1659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 082

    Business Industrie

    Vom Pool in die Fitness

    Swimwear-Spezialist startet mit Sport-Kollektionen

    Am Beckenrand soll bald nicht mehr Schluß sein. Der Swimwear-Spezialist Arena macht spätestens ab der Saison Frühjahr/Sommer 1999 nicht nur fit für den Pool, sondern auch für Fitness und Freizeit. Mit dem Einstieg ins Segment Womens Sport, dem Ausbau des

    [5729 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 183

    Business Industrie

    Von Murg nach USA und Australien

    Maryan Beachwear erreicht 1998 einen Umsatz von 26 Mill. DM

    Mode und Funktion haben sich Maryan und Thomas Mehlhorn von Anfang an auf die Fahne geschrieben, als sie vor 22 Jahren in das elterliche Beachwear- Unternehmen in Murg einstiegen. "Wir verstehen uns als Allrounder in Sachen Bademode und bedienen alle Ziel

    [5545 Zeichen] € 5,75