Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 022

    Business

    Mütterchen Russland geht wieder einkaufen

    Nach zwei schwierigen Jahren sieht sich die russische Modebranche wieder im Aufwind. Davon profitieren auch die deutschen Anbieter: Auf der CPM in Moskau stiegen die Bestellungen um bis zu 30%. Gewachsen ist das Interesse russischer Händler an Schulu

    Die Metrostation "Platz der Revolution" zählt nicht zu den schönsten in Moskau, heißt es. Doch wer sich über die steile Rolltreppe zum Bahnsteig in 80 Metern Tiefe vorwagt und unter den idealisierten Sowjet-Skulpturen an den Wänden nach dem " Grenzsoldat

    [9272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

    Business International

    Lockruf des Ostens

    Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

    [24997 Zeichen] Tooltip
    Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

    Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

    Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 046

    Mode

    Leipziger Mode Messe: Hitzegeschädigt

    Die Schlacht bei Leipzig

    pp Leipzig - Jetzt geht in Leipzig das gleiche Theater los wie in München. Ein Kampf zwischen Modezentrum und Messe. Der Standort leidet. Weniger Aussteller, weniger Besucher. Aber: Der erste Messetag war besser als erwartet. Der Sonntag schlechter als fr

    [5961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 101

    Industrie

    Statz-Gruppe: Lindbergh bietet junge HAKA-Coordinates

    Gegen den Strom

    we Erkelenz - Mit dem Start der jungen, modischen HAKA-Kollektion Lindbergh rudert Statz gegen den Strom der Sicherheitsfanatiker im Männermode- Handel. Das Label trat zur vergangenen Herren-Mode-Woche mit komplett neuem Gesicht an. Aus der bis dato bet

    [2193 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

    Industrie

    Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

    Erfolgreich in der Krise

    pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

    [17255 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 052

    Mode/DOB

    7. Leipziger Modemesse: Starke Zugkraft für den ostdeutschen Einzelhandel

    Auf dem Prüfstand

    bm Leipzig - Das Gros der Besucher auf der 7. Leipziger Modemesse kam aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Händler nutzten die ruhige Atmosphäre in den Leipziger Messehallen zur ausgiebigen Information und zu kritischen Preis/Leistungs-Vergleich

    [9162 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1993 Seite 083

    Messen

    BTI-Forum '93 zur IMB: Umdenken bei Textilmanagement

    Neue Partnerschaften zwingend

    lc Köln - Die sich ändernden Strukturen der gesamten textilen Kette erfordern vom Management der Bekleidungsindustrie ein kurzfristiges Umdenken. Vor allem in der technischen Personalentwicklung und der Organisation der Auslandsfertigung. Das war Leitmo

    [4563 Zeichen] € 5,75