Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 38,39,40,41,42

Fashion So kauft Jung

Blickpunkt – so kauft jung

Asos, Zara und The Box. Multi-Brand und Mono-Label. Instagram und Innenstadt. Die Grenzen brechen auf im jungen Markt. Permanent neue Player, on- wie offline, buhlen um die Gunst der Zielgruppe. Die ist anspruchsvoll. Generation Z: jung, informiert, digital sozialisiert, stets online und vernetzt. Ein Markt im Umbruch.

[12083 Zeichen] Tooltip
BEREICHE, FÜR DIE AM MEISTEN AUSGEGEBEN WIRD - Jungs und Mädchen im Alter zwischen 16 - 17 Jahren. Angaben in Mio. Euro RICHTIG COOLE MARKEN - Welche Marken findest du bei Klamotten gerade richtig cool? (Jungs zwischen 17 - 19 Jahren) BEREICHE, FÜR DIE AM MEISTEN AUSGEGEBEN WIRD - Jungs und Mädchen im Alter zwischen 18 - 19 Jahren. Angaben in Mio. Euro RICHTIG COOLE MARKEN - Welche Marken findest du bei Klamotten gerade richtig cool? (Mädchen zwischen 17 - 19 Jahren)
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 028

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindestens

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 28

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindest

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 022

News Kommentar

Keine Lust auf Rezession

Plus 6%. Plus 12%. Plus 17%. Mit der Sonne kamen die Umsätze. Um uns tobt die Krise - doch im Konsum ist sie noch nicht angekommen. Das hat Gründe.

Soll ich oder soll ich nicht? Schnell für Anfang Juni noch zwei Wochen Ferien buchen? Die ganze Familie, im Robinson-Club, für 5000 Euro? Immer wieder hat der Geschäftsführer eines überregional bekannten Modehauses diese Fragen in den letzten Tagen hin u

[5697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 028

Business

"Keiner wird nackt auf die Straße gehen"

Auf dem Deutschen Handelkongress ging es um Ängste, aber auch um Chancen in Zeiten der Unsicherheit.

Sind wir nun in einer Krise? Wenn ja, wie tief? Und was kommt? "Ein Systemwechsel mit einer administrativen Regierung unter Lafontaine?" mutmaßt Zara-Deutschlandchef Arndt Brockmann. "Drei Jahre Rezession oder Business as usual?" fragt McKinsey-Partner C

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 020

Business

Preiswert läuft

Billig zieht, ist aber nicht alles - die TextilWirtschaft hat 1000 Männer und Frauen gefragt, welche Unternehmen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Das Ergebnis: Niedrige Preise alleine reichen den Verbrauchern nicht.

Aldi hat es geschafft. Die Discounter - Aldi Süd und Aldi Nord - bieten den Kunden bei Bekleidung das beste Preis-Leistungs-Verhältnis an. Das ist das Ergebnis der aktuellen Best Buy-Studie der TextilWirtschaft. Der Discounter Aldi schneidet dabei mit ei

[9765 Zeichen] Tooltip
EIN GLATTES GUT FÜR ALDI - Wie Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis von 32 wichtigen Handelsunternehmen beim Kauf von Bekleidung beurteilen, Angaben in Prozent, Mittelwerte in Schulnoten

GESCHLECHT, ALTER UND NETTOHAUSHALTS-EINKOMMEN ENTSCHEIDEN MIT
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

Business

Jagd auf Jugend

Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

[9915 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 008

News

Finanz-Chaos

"Jetzt nur keine Panik"

Turbulenzen an den Finanzmärkten verunsichern die Konsumenten, doch noch herrscht in Modeeinzelhandel und -Industrie " Business as usual"

Die Nachrichten überschlagen sich, Großbanken kippen wie Dominosteine, Regierungen schnüren über Nacht Rettungspakete, geben Garantien in Milliardenhöhe, sichern Einlagen ab, von denen sie vor ein paar Tagen noch behaupteten, sie seien überhaupt nicht be

[5525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 112

Fashion Outfit Sommer 2009 Workshop

"Ich kaufe auch mal Sitzparty-Schuhe"

Plateaus und Crocs. Louboutins und No Names. It-Bags. Komfort. Farben. Was wollen Frauen wirklich? Ein TW-Workshop mit Kundinnen.

TW: Was ist wichtiger: Schuhe oder Tasche? Esther Liesenberg: Es kommt auf das Outfit an. Es gibt Looks, da braucht man keine Tasche. Außerdem nervt mich, dass Taschen so abartig teuer geworden sind. Elvira Özüpekce: Eindeutig Schuhe. Ich hasse es, Tasch

[10079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

Fashion

PREMIUM

Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

[14089 Zeichen] € 5,75

 
weiter