Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 03.11.2016 Seite 51

Report Bewegtbild

Der Jugend hinterher

ARD und ZDF sowie RTL 2 reagieren mit neuen Digitalangeboten auf das Abwandern der jungen Zielgruppe weg von TV

Das Internet ist vorbei. Jetzt kommt Funk.“ Mit einem herrlich absurden Spot voller Zitate auf gefeierte Hypes aus dem Web trommelten ARD und ZDF vor einem Monat für den Start ihres neuen digitalen Angebots. Die Zielgruppe: Diejenigen, die sich in de

[3973 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 27.10.2016 Seite 24

Extra Fokus Qualität

Wann sind sie zu erreichen?

Neue Technik und die Medienpolitik schränken Werbung immer stärker ein, die Verbraucher zieht es oft zu werbefreien Angeboten – ein Problem für die Mediaplanung

Werbung ist allgegenwärtig und fester Bestandteil des Wirtschaftslebens. Dennoch gibt es immer mehr Verbraucher, die sich den Marketingbotschaften entziehen wollen. Und auch die Medienpolitik verspürt den Drang, die kommerzielle Kommunikation zu regu

[7599 Zeichen] Tooltip
Nutzerzahlen steigen langsam - Nutzung von kostenpflichtigen Video-Streamingdiensten ARD-Radios mit limitierter Werbezeit - Werbedauer im Hörfunk nach Landesrundfunkanstalt Immer mehr sagen „Bitte keine Werbung“ - Verweigerer unadressierter Werbesendungen
€ 5,75

Horizont 18 vom 03.05.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Verleger halten an Klage fest

Einigung mit der ARD zur Tagesschau-App bleibt aus

Die acht Zeitungsverlage, die juristisch gegen die „Tagesschau“-App der ARD vorgehen, halten an ihrer Klage gegen das Angebot fest. ARD und ZDF seien von der im Februar unterschriftsreif ausgehandelten gemeinsamen Erklärung abgerückt, so die Begründu

[1185 Zeichen] € 5,75

Horizont 18 vom 03.05.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Verleger halten an Klage fest

Einigung mit der ARD zur Tagesschau-App bleibt aus

Die acht Zeitungsverlage, die juristisch gegen die „Tagesschau“-App der ARD vorgehen, halten an ihrer Klage gegen das Angebot fest. ARD und ZDF seien von der im Februar unterschriftsreif ausgehandelten gemeinsamen Erklärung abgerückt, so die Begründung d

[1185 Zeichen] € 5,75

Horizont 5 vom 02.02.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Annäherung im App-Streit

Internetinhalte: BDZV, ARD und ZDF basteln an „Friedensvertrag“

Im Rechtsstreit um öffentlich-rechtliche Internetinhalte haben sich der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), ARD und ZDF offenbar angenähert. Der „Taz“ liegt ein Entwurf für eine Erklärung vor, in der sich alle Beteiligten ein Stück vom M

[1188 Zeichen] € 5,75

Horizont 05 vom 02.02.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Annäherung im App-Streit

Internetinhalte: BDZV, ARD und ZDF basteln an „Friedensvertrag“

Im Rechtsstreit um öffentlich-rechtliche Internetinhalte haben sich der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), ARD und ZDF offenbar angenähert. Der „Taz“ liegt ein Entwurf für eine Erklärung vor, in der sich alle Beteiligten ein Stück vom Medie

[1188 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Alter Streit flammt wieder auf

BDZV-Kongress: Verleger wettern gegen mobile Expansion der öffentlich-rechtlichen Sender Bettina Neises

Während die Mediengattungen TV und Online bereits vom gesamtwirtschaftlichen Aufschwung profitieren, hat die Zeitungsbranche offenbar noch immer nicht die Talsohle durchschritten. Zwar beobachtet der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) "eine

[4339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 024

Medien

"Null ist kein akzeptabler Preis"

Christoph Keese, Axel Springers Konzerngeschäftsführer Public Affairs, warnt ARD und ZDF vor kostenlosen Anwendungen für das iPad

Seit April 2008 ist Christoph Keese Axel Springers " Außenminister". Debatten wie die um die Einführung eines Leistungsschutzrechts hat der 45-jährige Journalist angeschoben. Er fordert die Verlage nun auf, experimentierfreudig zu bleiben und an offenen

[10243 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 001

Seite 1

Medien stellen Systemfrage

Tagesschau-App befeuert Diskussion um die Zukunft von ARD und ZDF

Der Ton ist ungewohnt scharf. Zu Jahresbeginn startet die Debatte über die Rolle der öffentlich-rechtlichen Sender. Bis Juni wollen sich die Ministerpräsidenten über das künftige Gebührensystem der Anstalten verständigen. Der aktuelle Streit um die angek

[4379 Zeichen] Tooltip
HORIZONT.NET-User gegen Privatisierung - VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner hat die Abschaffung des dualen Rundfunksystems gefordert. Sollten ARD und ZDF privatisiert werden? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 010

Nachrichten

Cisco verbindet Menschen

Netzwerkgigant wirbt erstmals im deutschen Fernsehen

HALLBERGMOOS Dass das Internet nicht nur Computer verbindet, sondern Menschen mit Menschen, steht im Mittelpunkt des Werbeauftritts von Cisco Systems, einem Anbieter von Networking-Lösungen. Laienschauspieler aus aller Welt sind die Protagonisten dreier

[1205 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter