Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2022 Seite 21,22,23

Journal

SOMMERTOUR 2022 SPANIEN

Wachstum auf Spanisch

Spanien bietet Lebensmittelhändlern große Chancen. Der Markt ist so fragmentiert, dass effiziente Konzepte schnell Anteile gewinnen können. Auch in Zeiten von Krieg und Inflation. Mathias Himberg

[10848 Zeichen] Tooltip
Starke Tradition - Anteile der Vertriebsformate am Konsumgütermarkt Ein Anführer und viele Kleine - Marktanteile der Lebensmittelhändler in Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 10

Handel

Aldi will die 300-Filial-Marke in Spanien knacken

Investitionen im laufenden Jahr von knapp 100 Mio. Euro – 28 neue Outlets – Mercadona bleibt Marktführer

Masquefa. Aldi Nord investiert verstärkt in Spanien und plant 28 neue Filialen. Marktführer Mercadona investiert ebenfalls kräftig.

[1885 Zeichen] Tooltip
TOP 10 LEH Spanien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 032

Marketing

Kaum Änderungen im Europa-Ranking

Frankfurt. Carrefour, die Metro Group und Tesco stehen nach wie vor an der Spitze der west- und mitteleuropäischen Lebensmittelhändler. Das zeigt das "Top-30-Ranking" der internationalen Handelsanalysten von Planet Retail für 2007. Mit der Akquisition de

[769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 017

Industrie

Exportpotenzial in USA nimmt zu

Spezialitäten sind gefragt - Chancen für Mittelstand im regionalen Handel - Förderung durch CMA

Köln, 25. Oktober. Für die deutsche Lebensmittel bieten sich in den USA gute Aussichten. Gerade Produkte mit Assoziation zu einer handwerklichen Herstellung stoßen auf Interesse. Die CMA unterstützt die Entwicklung. "Bei den Amerikanern wächst das Intere

[4706 Zeichen] Tooltip
Die Top 5 Abnehmer - Deutscher Agrarexport in Drittländer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Eine Dekade nach dem Einstieg der ersten deutschen Discounter in Spanien zieht die Madrider Tageszeitung "El Pais" Resümee. Dominiert wird der Sektor von dem Softdiscount-Betreiber "Dia", einer Tochter des Pariser Handelskonzerns Carrefour S.A. Nach Anga

[1761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 025

Frischware

Racke macht Blanchet zur Hausmarke

Kellerei konzentriert sich auf internationale Dachmarke - Handel soll umlisten

Mainz, 2. Juni. Die Markenweinkellerei Racke in Bingen konzentriert ihr Marketing weitgehend auf ihre Top-Marke Blanchet, die zur Dachmarke für ein internationales Weinsortiment ausgebaut wird. Daneben soll auch das Handelsmarkengeschäft ausgeweitet werd

[2443 Zeichen] Tooltip
Ernüchternde Bilanz - Top 10 Markenweine 2004 (ohne C+C, ohne Aldi)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 006

Handel

Rewe stellt Penny Frankreich zur Disposition

Expansion ins Stocken geraten - Kölner richten Auslands-Schwerpunkt im Discount von West- nach Osteuropa aus

Frankfurt, 19. Mai. Wenige Wochen nach dem Wechsel im Vorstand richtet die Rewe-Gruppe ihre Auslandsstrategie neu aus. Penny verlagert seinen Expansionsschwerpunkt von West- nach Osteuropa und zieht sich nach Branchenhinweisen aus Frankreich zurück. Die D

[4700 Zeichen] Tooltip
Deutsche Discounter liegen vorn - Anzahl der Discountmärkte und Umsätze in Frankreich
€ 5,75

 
weiter