Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Stefan Garber wird vorbehaltlich der Gremien-Zustimmung die Funktion des Einkaufschefs bei der Deutschen Bahn übernehmen. Der 47-Jährige ist zurzeit Vorstand bei DB Netz. Garber folgt Klaus-Bernd Bapp nach, der ab August mit neuen Koordinier

[20046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 068

People Business

UNTERNEHMEN Christof Meier-Preschany, 41, und Bernward Rüpprich, 51, Managing Director bei TMP Worldwide, sind zu Geschäftsführern von TMP Worldwide Interim Management ernannt worden. Beide verfügen über langjährige Erfahrung bei der Lösung von Interim-

[20238 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 018

Unternehmen

Werbekonjunktur Airlines nehmen massive Einschnitte bei ihren Werbeplänen vor / Andere Branchen wollen an ihrem Marketingmix auch 2002 festhalten

Nur die Unsicherheit hat Werbekonjunktur

2002 wird ein Rezessionsjahr - was sich jedoch in den Marketingplänen noch nicht sichtbar niederschlägt.

Frankfurt / Auf die deutsche Wirtschaft kommt wohl eine Rezession zu - darüber sind sich nahezu alle Marketingverantwortlichen in den Unternehmen einig. Allerdings steht dies genauso eindeutig nicht im Zusammenhang mit den Anschlägen - lediglich die Touri

[5811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 152

New Economy E-Commerce

Von der Airline zur E-Line

Lufthansa-Chef Jürgen Weber entdeckt das Internet für den Einkauf, für den Vertrieb, für intensivere Kundenbeziehungen - und für die Flieger. Vom durch den E-Commerce bedingten Wechsel vom Angebots- zum Nachfragemarkt hält er aber nichts.

Das kleine,e', das zunehmend alle Lebensbereiche bestimmt, hat auch die Lufthansa intensiv erfasst. Das Geschäft des Luftverkehrs - technologisch immer schon an der Spitze - wird noch digitaler als zuvor», sagt Lufthansa-Chef Jürgen Weber. Innerhalb eines

[12273 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 045

Agenturen Business

Kreation und Markterfolg

Die Schweizer Publicis-Gruppe positioniert sich als Generalist für Marketingkommunikation

Zürich / Lausanne Führend im Ranking, vielfach ausgezeichnet in der Kreation - die Schweizer Publicis-Gruppe verfolgt eine ebenso dynamische wie stetige Wachstumsstrategie. Die 1998 vollzogene Fusion mit Aebi, Strebel hat die klassische Kernkompetenz unte

[7098 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

KLM und Alitalia gründen neue Allianz im Luftverkehr

AMSTERDAM Als Antwort auf die Star Alliance um die Deutsche Lufthansa und die relativ junge Oneworld mit British Airways und American Airlines haben sich die niederländische Fluglinie KLM und die italienische Alitalia zu einer umfassenden Allianz entschlo

[1189 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 004

Nachrichten

Airlines üben den Schulterschluß

Bündnis Wings gegen Star Alliance und Oneworld geplant / United Airlines und Singapore Airlines verbessern ihr Produkt

FRANKFURT Der Trend zu weltweiten Allianzen im Flugmarkt hält an: Nach Star Alliance und Oneworld ist nun mit "Wings" ein drittes transatlantisches Bündnis geplant. Indes feilen Gesellschaften wie United Airlines und Singapore Airlines verstärkt auch an i

[3387 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 010

Nachrichten

Fünf Airlines kontern mit Oneworld die Star Alliance

LONDON British Airways, Canadian Airlines, Cathay und Quantas haben sich jetzt zur globalen Allianz Oneworld zusammen und treten damit gegen die Star Alliance an, die die Deutsche Lufthansa mit vier weiteren Partnern im vergangenen Jahr gegründet hatte. M

[968 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 082

Kommunikations-Standort Rhein-Main

Mit Allianzen Fluggäste locken

Lufthansa und Flughafen Frankfurt suchen nach Bündnispartnern, um weiter expandieren zu können.

Wilhelm Bender, der Vorstandsvorsitzende der Flughafen Frankfurt/Main AG (FAG), hat vor dem freien Wettbewerb keine Angst: "Wir wollen die Chancen nutzen, die sich aus Privatisierung und Liberalisierung des Luftverkehrs weltweit ergeben." Die Umsetzung de

[8259 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 026

International

Britische Kundentreue führt in die Wolken

Englische Supermarktketten entdecken das Relationship- Marketing / Treuekarten sind en vogue / Sainsbury's kooperiert bei Reward Card mit British Airways

LONDON Die großen britischen Supermarktketten forcieren ihr Relationship Marketing. Das Potential dazu liefern Treuekarten, die besondere Anreize für Kundentreue bieten und diese belohnen. Mit der Einführung einer Treuekarte durch J. Sainsbury's plc, Lond

[5432 Zeichen] € 5,75

 
weiter