Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

Business Ladenbau

Neue Läden

Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

Business Läden

Die neuen DOB-Läden

Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

[9676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 062

Business Handel

Die neuen DOB-Läden

Vosschulte, Dortmund Beim Umbau seines Modehauses in Dortmunds Innenstadt hat sich Axel Vosschulte noch stärker als bisher auf eine klare Marken-Präsentation konzentriert und deswegen die Zahl der Lieferanten noch einmal gestrafft. Ein neues Outfit beka

[8205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 102

Business Ladenbau

Ausgefallene Fassade lockt Kunden an

Bruns in Billerbeck (3): Vor allem in die Inneneinrichtung investiert

Anders zu sein als andere Modehäuser in der Region mit ähnlichen Sortimenten, sich schon nach außen hin ein spektakuläres Outfit zu geben, lautete die Vorgabe des Modehauses Bruns in Billerbeck bei der Umbauplanung. Die Baumaßnahme wurde gerade abgeschlos

[5934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 044

Business Handel

Für Schuhe und Mode eigene Stil-Welten

Echter investiert in Murnau 10 Mill. DM in sein Haus

Pünktlich zum 75. Firmenjubiläum eröffnet Echter im oberbayerischen Murnau nach dreizehn Monaten Bauzeit sein großzügig gestaltetes Haus auf 3500 m2 Verkaufsfläche . Mit der 10- Mill.-DM-Investition in das neue Schuh- und Modehaus untermauert Echter das Z

[4038 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 038

Business Handel

"Design hoch zwei"

Kaiser in Freiburg setzt mit dem neuen DOB-Haus einen Meilenstein im Textileinzelhandel

Neun Monate dauerte der Umbau. 20 Mill. DM hat er gekostet. Flächen wurden erweitert, die Zielgruppenansprache optimiert. Mit "Kaiser 2000" will das renommierte Damenhaus seine Stellung in Freiburg festigen. Vor neun Jahren wurden die ersten Planungen am

[10560 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 165

Business Handel

Bantlin verdoppelte Verkaufsfläche

Angebot für die junge Kundin ab 25 Jahren wurde ausgebaut

"Das war ein langer Kampf", sagt Hermann Bantlin, der Senior im gleichnamigen DOB-Fachgeschäft in Kirchheim/ Teck. Doch schließlich stimmte die Denkmalschutzbehörde zu, die Bantlins konnten das benachbarte Gebäude abreißen und mit einem Neubau ihre Verkau

[2696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 158

Business Handel

Vier Häuser unter einem Dach

Neubau führt DOB und HAKA, Young Fashion und Jeans bei Mast Mode zusammen

Wer künftig die Ortseinfahrt zur Gummersbacher City passiert, kommt an Mast Mode nicht mehr vorbei. Am Kopf der Fußgängerzone Kaiserstraße ist ein zweigeschossiger Neubau entstanden, eine Konstruktion aus Stahl und Glas, in dem das von Hellmut Riebeling g

[5788 Zeichen] € 5,75

 
weiter