Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 048

Marketing

Verbraucher erteilen LEH gute Noten

Supermärkte gewinnen als Haupteinkaufsstätte an Attraktivität - SB-Warenhäuser kommen im Kundenurteil besser weg

München. Der Lebensmitteleinzelhandel macht im Serviceurteil seiner Kunden Boden gut. Nach dem Einbruch im Jahr 2008 und Fortschritten im vergangenen Jahr legen die hiesigen Food-Händler laut einer aktuellen Untersuchung 2010 weiter zu. Auch die Drogerie

[14399 Zeichen] Tooltip
KUNDENZUFRIEDENHEIT IN DEUTSCHLAND - Branchenvergleich 2010 – Bewertung nach Noten

GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2008 Seite 048

Marketing

Marktkauf rutscht auf letzten Platz

München. Der Drogeriemarktbetreiber dm ist laut dem "Kundenmonitor 2008" im deutschen Filialhandel das Unternehmen mit den zufriedensten Kunden überhaupt. Wie bereits in lz 39-08 kurz berichtet, lassen die Karlsruher mit dem Zufriedenheitswert 2,03 - gem

[4683 Zeichen] Tooltip
GLOBALZUFRIEDENHEIT NACH VERTRIEBSFORMEN 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Delhaize steigert den Netto-Gewinn um 12,1 Prozent. Die belgische Handelsgruppe erzielte 2006 somit einen Wert von 425,6 Mio. Euro. Der Nettoumsatz stieg um 5,5 Prozent auf 19,2 Mrd. Euro an. Damit erzielte das Unternehmen das beste Ergebnis seit fünf

[1853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

Service Marketing

Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

"Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

[6375 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 039

Service

KURZ NOTIERT

· Die Kulmbacher Brauerei ist neuer Exklusivpartner des 1. FC Nürnberg für den Bereich Bier und Biermischgetränke. Zur Saisoneröffnung schenkt sie ihre Biere im Nürnberger EasyCredit-Stadion aus. Das Sponsoringpaket beinhaltet neben dem Ausschankrecht et

[1995 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 037

Journal

"Nicht berauschen lassen"

dm-Chef Götz W. Werner sagt, welche symbiotischen Fähigkeiten er gemeinsam mit Rewe entwickeln will, warum die Karlsruher scharf auf Frankfurter Idea-Filialen sind und wer im Überlebenskampf gute Karten besitzt.

[12316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 058

Service Handelsmarken

Immer mehr Händler erklären Private Labels zur Chefsache

PLMA-Schau "World of Private Label" zeigt neue Produkte und Programme - Handels-Entscheider erkennen zunehmend die Attraktivität eigener Marken

Amsterdam, 28. Mai. Mehr als 4500 Fachbesucher aus ganz Europa trafen sich am Dienstag und Mittwoch dieser Woche in Amsterdam zur PLMA-Schau "Welt der Handelsmarken". Auf fast 22600 qm Netto-Ausstellungsfläche bot sich den Einkäufern des Groß- und Einzelh

[8377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 001

Seite 1

Coupon-Coup von P&G

Versand an zwei Millionen Haushalte - Führende Händler vereint

Frankfurt, 27. Februar. Der Konsumgüterkonzern Procter& Gamble stemmt sich mit einem groß angelegten Coupon-Rundumschlag gegen die Konsumverzagtheit der Verbraucher. Ab Montag kommender Woche spendieren die Schwalbacher zwei Millionen konsumstarken Hausha

[3070 Zeichen] € 5,75

 
weiter