Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 028

Business Handel

Auferstanden aus Ruinen

Nach einer Bauzeit von 20 Monaten wurde in Braunschweig das innerstädtische Einkaufszentrum Schloss-Arkaden eröffnet

Fünf Jahre lang ist argumentiert und diskutiert worden. Zwischendurch wurden sogar die Gerichte bemüht. Seit Donnerstag vergangener Woche ist das innerstädtische Einkaufszentrum Schloss-Arkaden in Braunschweig nun eröffnet und, so scheint es, der Zwist b

[7949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 039

Business Handel

STANDORTE

Ahlen/Westfalen. Die Filialisten Bestseller und Pimkie werden je einen Laden an der Oststraße 47-49 eröffnen. Die Immobilie wird jetzt noch von Woolworth genutzt, das Kaufhaus wird jedoch demnächst geschlossen. Das teilt das Maklerunternehmen Lührmann mi

[1398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 027

Business Handel

STANDORTE

Berlin. Die Munich Ergo Asset Management GmbH, München, hat mit dem Bau eines Büro- und Geschäftskomplex an der Ecke Friedrichstraße/Unter den Linden begonnen. Auf dem rund 6000m² großen Grundstück soll für 200 Mill. Euro bis Ende 2008 ein 40000m² Brutto

[1600 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 030

Business Handel

Das Wunder von Wien: Ein Handelskrimi mit Happy End

Fünf Jahre nach der spektakulären Übernahme von Kleider Bauer. Was aus einem der größten Filialisten Österreichs geworden ist.

Das Büro war von so einschüchternder Größe und marmorner Kälte wie in Charlie Chaplins berühmtem Film "Der große Diktator". Der Mann, der dort residierte, war aber kein Diktator, sondern Banker. In einer entscheidenden Situation der Verhandlungen lehnte

[9797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 028

Business Handel

Abrissbirne trifft Handel

Ostdeutschland kämpft gegen den Bevölkerungsrückgang, der sich auch im Westen ankündigt. Schwedt, Schwerin, Halle, Hoyerswerda und Weißwasser sind am stärksten betroffen.

Drinnen ist es genauso gespenstisch still wie draußen. Es dauert eine Weile, bis Bernhild Demski vorn im Laden erscheint. Sie wirkt überrascht, sie hat nicht mit Kunden gerechnet. BD Boutique, Mode für die Frau von heute, steht auf ihrer Visitenkarte. Di

[23621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 028

Business Handel

Mittelhessen rüstet auf

Mit dem 23500m² großen Forum Wetzlar will sich Wetzlar als Einkaufsstadt profilieren. Bereits im Oktober wird die Nachbarstadt Gießen nachlegen, mit einem 32000m² großen Einkaufszentrum.

Nach 110 Jahren war Schluss. Andreas Schlüter-Bauer und seine Frau Maja haben ihr Geschäft am Seltersweg in Gießen geschlossen. "Wir konnten uns mit dem Vermieter nicht mehr einigen", sagt der 39-Jährige. Jetzt schlagen die beiden im elf Kilometer entfern

[6885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 057

Business Handel

Ein Magnet für Nürnbergs Norden

Mercado mit 29000 m² Verkaufsfläche will Familien anziehen

Die Stadt Nürnberg, mit Einzelhandelsflächen gut ausgestattet, ist jetzt um ein Fachmarktcenter mit 29000m² Verkaufsfläche reicher. Mercado im Norden der fränkischen Metropole hat vor allem die Kunden in der Region bis Erlangen-Süd, Heroldsberg und Lauf a

[1673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 062

Business Handel

"Wir haben Schwierigkeiten"

Dr. Vittorio Coin zur Zukunft von Oviesse in Deutschland

Die Coin-Gruppe hat in Deutschland Probleme seit sie Ende 2000 die Kaufhalle-Kette erwarb. Bereuen Sie das inzwischen? Coin: Wir haben in Deutschland Schwierigkeiten, das ist offenkundig. Wir bleiben aber dabei, dass die damalige Entscheidung, ins Ausla

[9512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 068

Business Handel

Einzelhandel ist Mannschaftssport

Auf dem Deutschen Handelskongress gaben sich die Giganten bescheiden

Trost konnte der Handelskongress erwartungsgemäß nicht spenden. Am Vortag hatte Schröders Regierungserklärung nicht gerade Hoffnung genährt. Und die Referenten sprachen von Konzentration, anhaltendem Preisdruck und weniger Kaufkraft für den Einzelhandel.

[8706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 176

Business Handel

Standorte

Hamburg: Hamburgs Einzelhandel schrumpft. Im vergangenen Jahr erzielte er einen Umsatz von rund 9,5 Mrd. Euro. Das entspricht einem Minus von etwa 1,5 %. Vor Jahresfrist hatten die Fachverbände des Hamburger Einzelhandels (FHE) noch auf eine Umsatzsteiger

[3141 Zeichen] € 5,75

 
weiter