Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 30,31

    Business

    Sandstrahlen: Breite Ablehnung

    Immer mehr Unternehmen verzichten auf das als gesundheitsschädigend geltende Sandstrahl-Verfahren bei der Jeans-Veredelung und sprechen sich öffentlich für ein Verbot der umstrittenen Methode aus

    Sandgestrahlte Jeans geraten immer mehr in Verruf. Seit Anfang des Jahres verzichtet bereits eine Reihe großer Modekonzerne wie H&M, Levi’s, Esprit und Mango auf die als gesundheitsschädigend geltende Technik und bezieht öffentlich klar Stellung gege

    [4969 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 18

    News Kommentar

    Wöhrl verlässt Wöhrl

    Im Ausstieg von Hans Rudolf Wöhrl schwingt auch Protest mit. Es ging um die rechte Strategie, und es ging um Führungsfragen. Gerhard Wöhrl hat es jetzt allein in der Hand, das Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen.

    Es ist kein Deal, wie der erfolgreiche Geschäftsmann schon so viele in seinem Leben gemacht hat. Hans Rudolf Wöhrl verkauft nicht bloß Aktien. Sondern er verabschiedet sich aus dem Unternehmen, das sein Vater Rudolf Wöhrl vor bald 80 Jahren gegründet

    [6130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 30,31,32

    Business

    Germany’s next Modehaus-Model

    Immer mehr Modeunternehmen veranstalten Model-Wettbewerbe, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie nutzen dabei geschickt die Sogkraft, die das Thema Casting seit „Germany’s next Topmodel“ auf das junge Publikum ausübt.

    Am heutigen Donnerstag (3. März) ist es wieder soweit: Die Erfolgssendung „Germany’s next Topmodel“ (GNT) von Heidi Klum geht in die sechste Runde (Seite 32). Neben Millionen von Fashion- und Casting-Show-Fans werden auch zahlreiche Mode-Manager vor

    [13300 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 053

    Business Handel

    Anfangen, Partner finden

    3. ECR-Tag in Stuttgart: Die Texilbranche setzt ECR auf die Tagesordnung

    Erstmals auf einem ECR-Tag gab es ein Forum Bekleidungswirtschaft. Die Branche, voran große Einzelhändler, hat ECR, also Efficient Consumer Response, entdeckt. Am Ende des Forums gab es eine bemerkenswerte Einigkeit: Die Großen wurden ermuntert, die ECR-S

    [4289 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 052

    Service CeBIT

    Aus der Kette wird schon bald ein Netz

    Warenwirtschaft: Insellösungen könnten schon bald der Vergangenheit angehören

    web. Hannover, 2. Februar. Die Webfähigkeit der Systeme war erwartungsgemäß das Top-Thema auf der Cebit. Internetportale schaffen dem Handel zukünftig nicht nur die Voraussetzung für die unternehmens- und branchenübergeifende Planung, sie verknüpfen die W

    [5601 Zeichen] € 5,75