Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 09 vom 28.02.2002 Seite 032

Agenturen

MEDIARANKING Mediabillings schrumpften 2001 auf 17 Milliarden Euro / Top-10-Agenturen betreuten 85,7 Prozent des gesamten Mediavolumens

Der Wachstumsmotor kommt ins Stottern

Trotz erstmals rückläufiger Billings verteidigte HMS & Carat im Jahr 2001 erneut seine Spitzenposition.

Hamburg / Zum ersten Mal in der Geschichte der Mediabranche muss sich die Mehrheit der Agenturbosse mit einem Minuszeichen in ihren Bilanzen abfinden. Denn nur 13 von 28 Mediaagenturen, die an dem offiziellen Mediaranking der Organisation Mediaagenturen i

[10439 Zeichen] Tooltip
Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2001

Mediaagenturen nach Einkaufsvolumen 2001
€ 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

Agenturen

UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

[17570 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 051

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

NewcomerkamengutausdenStartlöchern

Gründungsfieber: Neue Agenturen bereichern Spektrum in den Werbestädten an Main, Isar, Alster und Spree / S&J und Schirner mit internationalen Ambitionen

FRANKFURT Flaue Wirtschaft hier, harter Wettbewerb dort, doch Gründungswille und Gründungswelle sind im Werbegeschäft ungebrochen, wie die Beispiele JvM an Isar und Main, Klaar Kiming und Weigert Pirouz Wolf in Hamburg oder Aimaq, Rapp, Stolle in Berlin b

[9132 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

Agenturen International

"Die Karten für die Zukunft sind sehr gut"

HORIZONT-Interview mit Peter M. Schöning, Chairman/CEO der Scholz & Friends-Gruppe, über Chancen und Risiken des internationalen Business

HAMBURG Seit gut einem Jahr existiert Scholz & Friends International als autonomes Network innerhalb der kürzlich neuformierten Cordiant Communications Group (CCG). HORIZONT sprach mit Peter M. Schöning, Chairman und CEO der Hamburger Scholz & Friends-Gru

[20185 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 056

Agenturen Serie

Alles und nichts kann die beiden trennen

Seit acht Jahren arbeiten Mercedes und Springer & Jacoby erfolgreich zusammen/Unabhängigkeit und die Leidenschaft für Autos sind ihr Erfolgsgeheimnis

STUTTGART Mit Mercedes und Springer & Jacoby haben sich zwei Schwergewichte ihres Metiers zusammengetan, die seit fast acht Jahren vor allem eins verbindet: die Leidenschaft für Autos im allgemeinen und jene mit dem Stern im besonderen. "Wir führen eine

[9907 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 050

Agenturen Business

Lehr & Brose will europäischen Markt erorbern

Hamburger Dialogmarketer gründeten Allianz ,,Dialog Links'' mit der britischen Agentur MB&P

HAMBURG Die Dialogmarketingagentur Lehr & Brose, Hamburg, will zunehmend den europäischen Markt besetzen. Als ersten Schritt gründete sie jetzt unter dem Namen "Dialog Links" eine Allianz mit der britischen Agentur MB&P, London. "Wir sehen Dialog Links

[3767 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 034

Agenturen Interview

Bungey: "Es gibt keine Kaufangebote"

HORIZONT-Interview mit Michael Bungey, CEO der Bates-Gruppe, über die Cordiant-Auflösung, die Verkaufsgerüchte und das Potential von Bates

London Das Bates-Network galt innerhalb der Cordiant-Gruppe lange Zeit als unterschätzte Schwester von Saatchi & Saatchi. Nach der bevorstehenden Entflechtung der Werbeholding (HORIZONT 17/97) sieht Michael Bungey, Chairman und Chief Executive Officer von

[18581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 038

Agenturen Interview

"Wir sind uns bei Werbung nicht so sicher"

HORIZONT-Interview mit Thomas Heilmann, Olaf Schumann und Sebastian Turner von Scholz & Friends Berlin über ihr Werbeverständnis und das Network

BERLIN Im siebten Jahr ihrer Selbständigkeit sind die geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Heilmann, Olaf Schumann und Sebastian Turner von Scholz & Friends Berlin/Dresden erfolgreicher denn je. Kunden wie die "FAZ" und Gruner + Jahr ließen das Billin

[11159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 010

Nachrichten

Umsatzrückgang bei O&M

Erhebliche Etatkürzungen machte Network 1996 zu schaffen

FRANKFURT Mit einem Minus von 4,3 Prozent (Billings: 734 Millionen Mark) konnte Ogilvy & Mather Deutschland 1996 nicht an ihr gutes Vorjahresergebnis anschließen. Für den Umsatzrückgang waren vor allem drastische Budgetkürzungen verantwortlich. Lothar S

[1415 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 030

Agenturen Interview

Das Geschäft wächst stärker zusammen

HORIZONT-Interview mit O&M-Direct-Chairman Reimer Thedens über das Business-Klima, Herausforderungen der Branche und ungewöhnliche Konkurrenz

FRANKFURT Seit 1995 steht der Deutsche Reimer Thedens als Chairman und CEO an der Spitze von Ogilvy & Mather Direct Worldwide. HORIZONT sprach mit dem 47jährigen, der als Pionier moderner Direktmarketing-Strategien gilt, über die internationale Entwicklun

[17368 Zeichen] € 5,75

 
weiter