Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 9

News

Dolce&Gabbana: Aus für D&G?

Luxusmarke verschickt Briefe an Händler – keine offizielle Stellungnahme

Kommunikations-Chaos bei Dolce&Gabbana. Während sich die Gerüchte verdichten, dass die Mailänder Luxusmarke ihre jüngere Linie D&G vom Markt nehmen will und internationale Einzelhändler bestätigen, einen entsprechenden Brief erhalten zu haben, sind v

[1618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 50,51,52,53

Fashion Wäsche

Blümchenwiese und Bonbon-Slip

Saisonstart Wäsche: Der Handel überrascht mit Frühlingsfarben, Landromantik und Shapewear. Eine Trendwende kündigt sich an.

Geht man derzeit in die Wäscheabteilung der Kauf- und Modehäuser oder in die kleinen Dessous-Boutiquen, so fühlt man sich fast schon wie in der Osterdekoabteilung: Da herrscht ein Potpourri an bunten Farben und Formen, die Ständer sind prall gefüllt

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 20,21,22

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen.

[10070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 072

Köpfe

M+F Girbaud mit neuem Country Manager

Volker Koenn (Foto) ist neuer Country Manager Deutschland und Österreich bei Marithé+ Francois Girbaud. Er folgt auf Thomas Wolter, der Anfang 2009 zum Unternehmen kam. Koenn leitet von Düsseldorf aus ein Team mit fünf Area Managern. Mittelfristiges Ziel

[468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 060

Business

Platzhirsch mit Breitenwirkung

Kastner&Öhler und Gigasport gehören zu den größten Mode- und Sporthäusern Österreichs - 50Mill. Euro werden jetzt in Graz investiert

Die einzig bewohnbare Tiefgarage liegt mitten in der Grazer Innenstadt." Martin Wäg und sein Vetter Thomas Böck sind stolz auf ihr Parkhaus mit 650 Stellplätzen. "Das Objekt ist ein Asset. Ohne diese Tiefgarage hätten wir nicht die Chancen, die wir haben

[7888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 030

Business

Seit 70 Jahren Erfolg in der 2b-Lage

Das Modehaus Knilli in Graz feiert Jubiläum und fühlt sich abseits der Lauflage wohl

Kein Champagner, kein rauschendes Fest. Kurz entschlossen hat Eva Haider-Knilli das große Fest im September zum 70-jährigen Bestehen ihres Grazer Modehauses abgesagt. "Ich hatte plötzlich so ein Gefühl, dass das nicht in die Zeit passt", sagt sie. Gefei

[2646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 006

News

P&C Düsseldorf: Heißer Herbst

Neue Häuser, forcierte Internationalisierung, McNeal- und Review-Stores, neues Accessoires-Konzept in Berlin

Peek & Cloppenburg, Düsseldorf, bringt im Herbst eine ganze Reihe neuer bzw. umgebauter Häuser an den Start und gibt den Startschuss für die Filialisierung seiner Exklusivmarken McNeal und Review. Am 3. September eröffnet das neue Haus in Wuppertal, ein

[3685 Zeichen] Tooltip
IMMER INTERNATIONALER - Märkte und Filialen von P&C Düsseldorf
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 003

Protokoll

PROTOKOLL

Diese Woche: Jugendtrend Krocha. Olymp. Pitti Uomo bei TW-TV.

Keine Übernahmen, keine Lizenzen, keine Ausflüge in neue Produktfelder. Ein Erfolgs-Modell? Im Falle Olymp auf jeden Fall. Für Firmenchef Mark Bezner heißt die Devise stets: Hauptsache Hemd. "Wir wollen uns nicht verzetteln", betont er. Konsequenz und Ko

[1347 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung 24. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 082

Fashion

Bam, Oida!

Wien ist der Geburtsort einer neuen Jugendkultur. Die Krocha. Mit Politik oder Gesellschaftskritik hat diese Bewegung jedoch nichts im Sinn. Ihre Botschaft: Auffallen und Spaß haben.

Ed-Hardy-Shirt, Neonkappe, Palästinensertuch und teure Sneaker. In Wien ist dieser Look mittlerweile in der ganzen Stadt zu sehen. "Vokuhila, Solariumbräune und gezupfte Augenbrauen machen den Krocha-Look perfekt," sagt Stefan Berndorfer alias Stee Wee B

[3766 Zeichen] € 5,75

 
weiter