Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 044

    Service Umwelt und Verpackung

    Großes Finish um die totale Marktabdeckung

    Interseroh und Landbell erreichen fast zeitgleich die 100-Prozent Systemfeststellung - DSD umgibt jetzt echter Wettbewerb

    Frankfurt, 17. August. Wer ist das zweite vollwertige duale System im Land? Um diese Frage entbrannte in den vergangenen Wochen ein wahrer Wettstreit. Jetzt steht fest: Die Kontrahenten gehen nahezu zeitgleich über die Ziellinie. Wichtigstes Fazit: Die D

    [4091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD muss Federn lassen

    Erste Marktanteilsanalyse - Landbell auf Platz zwei - ISD verstärkt Vertrieb

    Frankfurt, 3. August. Der Wettbewerb unter den dualen Systemen fordert seinen Tribut beim einstigen Monopolisten Duales System Deutschland GmbH. Laut einer Prognose der als Clearingstelle beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kremer Hamböker Bodde

    [4269 Zeichen] Tooltip
    DSD hat bereits Punkte abgegeben - Vertragsmengenanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 048

    Service Umwelt und Verpackung

    Generationenwechsel beim Grünen Punkt

    DSD AG schließt Neuausrichtung ab - Alba kauft Interseroh - Konzentration auf dem Entsorgungsmarkt hält weiter an

    Bonn, 1. Dezember. Mit einer Änderung der Rechtsform und und einem Wechsel in der Führungsspitze stellt sich die Duales System Deutschland (AG) neu auf. Für weitere Bewegung im Entsorgungsmarkt sorgt die angekündigte Übernahme von Interseroh durch Alba.

    [4553 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    "Klageverzicht ist ein erster Schritt"

    Interseroh stellt sich mit zwei Geschäftsmodellen gegen den großen Wettbewerber DSD AG

    Köln, 28. Oktober. Die Interseroh AG fährt bei der Entsorgung von Verkaufsverpackungen weiter zweigleisig. Der Aufbau eines bundesweiten dualen Systems wird mit Nachdruck betrieben. Gleichzeitig peilt das Kölner Unternehmen eine deutliche Steigerung des M

    [3909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 045

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD senkt ab Januar 2005 die Preise

    Neue Liste bemisst Lizenzentgelte nach Menge statt nach Stück - Quotenvorgabe übererfüllt

    Bonn, 6. Mai. Der Grüne Punkt wird billiger. Die vom Aufsichtsrat des Dualen Systems Deutschland AG (DSD) jetzt abgesegnete neue Lizenzentgeltstruktur soll materialübergreifend im Schnitt zu einer Preissenkung von fünf Prozent führen. "Die Stückentgelte

    [2419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 045

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD folgt EU-Vorgabe

    Ausstieg mit Teilmengen möglich - Streit mit Interseroh in Sicht

    Bonn, 13. Dezember. Zwischen der Duales System Deutschland AG (DSD) und dem Kölner Entsorgungsdienstleister Interseroh AG zeichnet sich eine Kontroverse darüber ab, welche Verpackungsmengen sich Selbstentsorger an Großanfallstellen bei der Erfassungsquote

    [2998 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 055

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD nimmt Entsorger in die Pflicht

    Klarstellung nach dem dm-Ausstieg mit Eigenmarken - Brück kündigt Abzüge bei Leistungsentgelt sowie Stichproben an

    Bonn, 18. Januar. Als Reaktion auf den Wechsel des Karlsruher Drogeriemarktbetreibers dm mit ihren Eigenmarken-Verpackungen von der Duales System Deutschland (DSD) AG zu Interseroh macht DSD-Chef Wolfram Brück Druck bei den Entsorgern. "Wir haben eindeu

    [2997 Zeichen] € 5,75