Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 42,43,44

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des ko

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 042 bis 044

Journal

Aushängeschild mit Tücken

Der Kunde möchte sich gesünder ernähren, der Handel will ihm dabei helfen. Doch während Amerikaner und Niederländer schon große Teile ihres Sortiments als besonders gesund ausloben, bleiben die Deutschen skeptisch. Mathias Himberg

Gesundheit ist ein Megatrend. Einfach, wahr und folgenschwer steht der Satz im Food Report 2014, den das Zukunftsinstitut zusammen mit der Lebensmittel Zeitung herausgegeben hat. „Das gewachsene Ernährungsbewusstsein“, heißt es dort, „ist Teil des kollek

[14666 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 054

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer tauschen

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2013 Seite 54

Marketing

Aldi führt das Retail-Ranking an

Köln. Aldi ist immer noch die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands und bleibt mit großem Vorsprung auf Rang eins, obwohl der Discountprimus zum zweiten Mal hintereinander deutliche Einbußen hinnehmen muss. Es folgt Lidl, die Neckarsulmer taus

[1365 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 046

Analyse

Deutsche Händler weltweit aktiv

Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing" - Lage insgesamt angespannt

München. Europäische Konzerne haben ihre US-Pendants hinsichtlich Repräsentanz auf der Liste der 250 größten Handelsunternehmen überholt. So lautet ein Fazit der aktuellen Deloitte-Studie "Global Powers of Retailing". Der deutsche Einzelhandel hat sich

[2595 Zeichen] Tooltip
Wachstumskandidaten - Angaben 2007 in Mio. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 033

Journal

Am grünen Haken

Weil Fisch immer knapper wird, baut der Handel seinen Fischeinkauf nachhaltig um. Norma und Kaufland sind am weitesten, sagt Greenpeace. Das ist ein gutes Werbeinstrument, aber es geht vor allem um Beschaffung und langfristiges Kostenmanagement. Jan

Kaufland-Chef Heinz Andrejewski geht der Fisch selbst im Skiurlaub nicht aus dem Kopf. Als er hörte, es gäbe Probleme mit illegal gefangenem Fisch in Italien, übermittelte er dies umgehend an seinen Einkauf. Der Anruf sollte signalisieren: Vorsicht, da i

[8197 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 041

IT und Logistik

Fahrzeit teuer wie Goldstaub

Jahreskongress von EHI und GS1: Kosten und Klimawandel zwingen Konsumgüterlogistik zu mehr Effizienz

Köln. Die Konsumgüterlogistik kann drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Gelingt es ihr, den Sprit- und Energieverbrauch zu drosseln, so senkt dies Transportkosten, entlastet die Umwelt und hebt das Ansehen. Das wurde beim Logistik-Jahreskongress von E

[4016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

Nachhaltige Logistik als Newcomer

Klimawandel und steigende Kosten zwingen zu Transportbündelung - Britische Händler nennen CO2-Ziele - Deutsche ziehen nach

Frankfurt, 27. Dezember. Nachhaltigkeit heißt der Shooting-Star unter den Logistikthemen des Jahres 2007. Angesichts des Klimawandels und steigender Transport- sowie Energiekosten ist der Trend aus Großbritannien und den USA im letzten Quartal mit Veheme

[3835 Zeichen] € 5,75

 
weiter