Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 069

Personalien

Jochen Halfmann (Foto) wird spätestens Ende 2009 General Manager und Geschäftsführer der Parfümerie Douglas Deutschland GmbH, Hagen. In dieser Funktion soll er laut Douglas die Steuerung der künftig sieben deutschen Vertriebsgesellschaften mit rund 450 F

[8659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 013

News

Biba: Umsatz und Ertrag mit zweistelligem Zuwachs

Escada-Tochter will die rasante Expansion im In- und Ausland in diesem Jahr fortsetzen

Die zur Escada-Gruppe gehörende Biba GmbH, Duisburg, hat das vergangene Geschäftsjahr (31. Oktober) erneut mit deutlichem Umsatz- und Ertragszuwachs abgeschlossen. Die Erlöse stiegen um 18,5% auf 111 Mill. Euro. Flächenbereinigt bedeute dies ein Plus von

[1712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 200

Business Industrie

Escada Sport macht sich fit

Escada Sport läutet endgültig den letzten Schritt der Verselbstständigung ein: Mit einem neuen Shop-Konzept und dem Einstieg in die Welt der Accessoires. Das vergangene Jahr hat die sportive Kollektion aus dem Hause Escada mit einem Umsatzsprung um 34 % auf 75 Mill. Euro abgeschlossen.

[5196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 066

Business Industrie

"Schön fühlen bis ins Detail"

Escada Sport schließt Accessoires-Joint Venture mit Björn Pfeiff

In den vergangenen Saisons hat Escada Sport kontinuierlich an Produkt und modischer Aussage gefeilt. Nicht zuletzt dank dem Engländer Jim Buckley, der 1999 von Calvin Klein als Division Manager für Design und Produktion nach München geholt wurde. Heute st

[4764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 096

Business Industrie

S. Oliver: Mehr System für die Flächen

Bis in vier Jahren will die S. Oliver Group ihren Umsatz auf 2 Mrd. DM verdoppelt haben. Derzeit schafft das Unternehmen die organisatorischen Strukturen, um dieses Wachstum bewältigen zu können. Mit Armin Fichtel holte sich S. Oliver-Inhaber Bernd Freier einen erfahrenen Einzelhandelsprofi ins Haus. Als neuer Sprecher der Geschäftsführung soll Fichtel die Vertikalisierung von S. Oliver vorantreiben.

[10356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03s vom 16.01.2001 Seite 140

Business Messen Modezentren

Wäsche mit neuen Reizen

Lingerie Paris wächst und modifiziert die Struktur

Die Zusammenlegung der beiden Wäschemessen Salon International de la Lingerie und Interfilière mit Wäschestoffen in die Halle 1 des Messegeländes an der Porte de Versailles trägt beim zweiten Termin Früchte: Zur nächsten Veranstaltung vom 26. bis 29. Janu

[2621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 202

Business Industrie

Huber Holding: Frische Wäsche

Der größte österreichische Wäsche-Anbieter, die Huber Holding AG, war nahezu 100 Jahre fest in Familienhand. Das soll sich jetzt ändern. Mit dem externen Manager Dr. Klaus Lange an der Spitze startet das Unternehmen in eine neue Ära, in der andere Schwerpunkte gesetzt und neue Strukturen aufgebaut werden sollen. Ein Zielpunkt auf dem neuen Weg ist der Gang an die Börse.

[7152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 042

Handel

Vertikalisierung: H & M & Co. verändern den Markt

Ein Markt wird auf den Kopf gestellt

Immer mehr Händler steuern die Produktion, und Hersteller werden zunehmend zu Händlern. Das bisherige Rollenverständnis von Handel und Industrie wird zunehmend auf den Kopf gestellt. Hat sich die traditionelle Arbeitsteilung zwischen den Stufen überlebt?

[8726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 068

Industrie

Rußland: Marktzugang als Investition in die Zukunft/ die Vertriebswege/die Produktion

Langer Atem und gute Partnerschaft

TW Frankfurt - Mit einem Anteil von knapp 39 % ist Deutschland vor Italien und Benelux führender Lieferant von Bekleidung der EU nach Rußland. Geschäfte in Rußland waren schon immer problematisch, aber der russische Markt kann heute einen Unternehmer nich

[18283 Zeichen] € 5,75

 
weiter