Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 26,27,28,29

    Business Markenstrategie

    „Die Neupositionierung einer Marke gibt es nicht zum Nulltarif“

    Esprit-Chef William Pak präsentiert im Düsseldorfer Flaggschiff zum ersten Mal die neue Kollektion nach dem Relaunch. Zur gleichen Zeit muss er erneut eine Umsatz- und Gewinnwarnung für den Konzern abgeben. Im TW-Interview erklärt er, wie es zu dem Verlust kam – und wie es nun bergauf gehen soll.

    Mittwoch, 11 Uhr in Düsseldorf. Alle reden von dem Sturm, der in der Nacht über Nordrhein-Westfalen fegte. Noch immer pfeift der Wind auf der Schadowstraße in der Landeshauptstadt. Vor dem Esprit-Flaggschiff tummeln sich ein paar Menschen-Grüppchen,

    [11465 Zeichen] Tooltip
    Esprit schrumpft und macht weiter Verluste - Umsatz und Gewinn von Esprit weltweit in den Geschäftsjahren, Umsatz in Mrd. Euro Konzerngewinn/-verlust in Mio. Euro (umgerechnet von Hongkong-Dollar)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2023 Seite 32,33,34,36,38,39

    Business Konzernumbau

    Verblasst

    Esprit-Chef William Pak stellt die Europazentrale in Ratingen auf den Prüfstand – und pusht Amsterdam als internationalen Hub. Im TW-Gespräch erklärt der CEO seine Strategie: Arbeiten ohne Grenzen, Marke ohne Sublabels – dafür mit ordentlichem Trading-up.

    William Pak ist gerade in New York angekommen. Es ist dort früher Morgen, als er sich, noch sichtlich erschöpft vom Flug, mit der TextilWirtschaft zum Gespräch zusammenschaltet. Fünf Tage war der CEO von Esprit in Amsterdam und hat dort zum ersten Ma

    [15020 Zeichen] Tooltip
    Geschäft .... Umsatz und Gewinn von Esprit weltweit in den Geschäftsjahren, Umsatz in Mrd. Euro Konzerngewinn/-verlust in Mio. Euro ... und Belegschaft schrumpfen - Anzahl der Mitarbeitenden von Esprit weltweit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 32,33

    Business Expansionsstrategie

    Neues Team, alte Märkte

    Was mit Esprit passiert, entscheidet jetzt Hongkong: Nach dem ersten Jahresgewinn seit sechs Jahres hat der Vorstand Asien und Amerika als Wachstumsmärkte identifiziert. Der Markteintritt wird gerade vorbereitet. E-Commerce, aber auch stationäre Läden, gehören dazu. Vom größten, allerdings auch engsten Heimatmarkt Deutschland, ist kaum die Rede.

    [6289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

    Business Mainstream

    Alarmstufe Rot

    Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war die Firma ein Sanierungsfall. Wie konnte es soweit kommen?

    [32011 Zeichen] Tooltip
    Aufstieg und Fall Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Die 20 größten E-Shops in Deutschland Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Das sagt der stationäre Modehandel Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Aderlass in der Esprit-Belegschaft Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Viele wachsen in Deutschland - nicht Esprit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 18

    News Kommentar

    Der neue Mister Esprit

    Ronald van der Vis macht aus Esprit ein anderes Unternehmen. Ob es ein besseres wird, wird sich zeigen. Es ist jedenfalls nicht mehr Heinz Krogners Unternehmen.

    „Ich erwarte von jedem neuen Manager, dass er erst mal unser Unternehmen kennenlernt. Es gibt keinen Grund, hier alles umzukrempeln. Ich brauche keinen, der mir beibringt, wer ich bin. Nach ein, zwei Jahren kann er dann vorsichtig daran arbeiten, das

    [6016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 018

    News Kommentar

    Da sein, wo die Kunden sind

    Marken - ob Retailer oder Wholesaler - werden künftig alle Vertriebskanäle nutzen. Echtes Cross-Channel-Retailing müssen die meisten aber noch üben. Wenn sie ihre Kunden nicht enttäuschen wollen.

    In diesem Herbst steigt mit C & A ein Schwergewicht des deutschen Textilhandels in den Online-Ring (TW17/08). Zu H & M und Mango, zu Tchibo, NKD und Karstadt, zu Zero, Ulla Popken und Globetrotter, zu Reno, Görtz und Deichmann. Auch Gerry Weber, Marc O'

    [5436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 020

    Business Thema

    Esprit

    "Mach mich groß oder wirf mich raus"

    Weshalb 30m² zu wenig sind. Warum nichts aus der Jil Sander-Übernahme wurde. Was von Anastacia zu halten ist. Wie Esprit seinen Deutschland-Umsatz verdoppeln will. Heinz Krogner und Thomas Grote über die Wachstumsstrategie, das Marketing und die künf

    TW: Esprit verzeichnet seit Jahren zweistellige Wachstumsraten in Deutschland. Wird Ihnen nicht manchmal bange, dass der Markt so langsam ausgeschöpft ist? Thomas Grote: Nein. Wir haben in Deutschland erst einen Marktanteil von 3 %. Wir sind zuversichtli

    [19746 Zeichen] Tooltip
    GEWINN FAST VERVIERFACHT - Umsatz und Nettogewinn der Esprit Holdings Limited in Mrd. Hongkong-Dollar

    DRANG AUF DIE FLÄCHE - Eigene Läden, Partner-Stores und Shop-in-Shops der Esprit Holdings Limited
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 062

    Fashion

    "Ein echter Skater kauft nie bei H&M"

    Wo liegt die Zukunft im Streetwear-Markt? Das haben wir bei einem Roundtable-Gespräch mit Machern aus Industrie und Handel diskutiert. Fazit: Gefragt sind Konsequenz und klare Konzepte.

    [29791 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Über die rätselhafte Seele des Verbrauchers

    Menschen brauchen Marken zur Vereinfachung ihres Lebens. Oder zur Steigerung ihres Lebensgefühls.

    Im Moment reden alle über Opel. Als es am Freitag voriger Woche bei der Konferenz des Europäischen Mode-Instituts in Berlin um Marken ging, redete einer der Markenexperten zur Abwechslung mal von Bier. Genauer gesagt, von Warsteiner. Warsteiner war in den

    [5053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 222

    Business Thema

    "Vertikalisieren oder sterben"

    Esprit-Chef Heinz Krogner über seine Wachstums-Strategie, die Winner-Mentalität bei Esprit und die Rabattschlachten im Handel.

    [12018 Zeichen] Tooltip
    Mehr Großhandel - Esprit-Umsatz 2003 nach Vertriebskanälen

    Hauptmarkt Europa - Esprit-Umsatz 2003 nach Regionen

    Rasantes Wachstum - Umsatzentwicklung der Esprit Holding 1999-2003 in Mill. HK $
    € 5,75