Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 36,37,38,39

Business Spezial Logistik

Lösungen für das Nadelöhr

Der E-Commerce-Boom sorgt für Kapazitätsengpässe in der Logistik. Effizientere Prozesse sollen für mehr Liefersicherheit sorgen.

[10093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 50,51

Business Karriere

Freie Platzwahl

Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Stellen noch unbesetzt. Das liegt auch an der sinkenden Nachfrage der Bewerber.

[5565 Zeichen] Tooltip
Azubis gesucht Mehr Ausbildungsplätze, weniger Bewerber
€ 5,75

TextilWirtschaft 1A vom 01.01.2016 Seite 40,41,42,43

Business Karriere

Die Arbeitswelt, neu aufgestellt

Schnellere Rhythmen, Digitalisierung, höhere Ansprüche von Kunden und Mitarbeitern: Wie gehen Personalverantwortliche der Branche 2016 mit diesen Herausforderungen um?

[11992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 041

Das Jahr 2013

Die Fragen des neuen Jahres

Fachkräfte?

Wo investieren Sie angesichts des zu erkennenden Fachkräftemangels, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

Neue Grosse Koalition in Deutschland, alte Währungskrise in Europa – und ein Kunde, dessen Kaufentscheidungen sich noch immer nicht exakt voraussehen lassen: 2014 wird ein spannendes Jahr für die Modebranche. Die TextilWirtschaft fragte führende Unternehmer, Manager und Politiker, mit welchen Mitteln und Wegen sie erfolgreich durch die nächsten zwölf Monate kommen wollen. Und nach ihren Erwartungen.

[4582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 41

Das Jahr 2013

Die Fragen des neuen Jahres

Fachkräfte?

Wo investieren Sie angesichts des zu erkennenden Fachkräftemangels, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben?

Neue Grosse Koalition in Deutschland, alte Währungskrise in Europa – und ein Kunde, dessen Kaufentscheidungen sich noch immer nicht exakt voraussehen lassen: 2014 wird ein spannendes Jahr für die Modebranche. Die TextilWirtschaft fragte führende Unternehmer, Manager und Politiker, mit welchen Mitteln und Wegen sie erfolgreich durch die nächsten zwölf Monate kommen wollen. Und nach ihren Erwartungen.

[4582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 044 bis 045

Das Jahr 2013

Seid umschlungen, Bewerber

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Das ist so einer der Sätze, die man immer wieder in der Modebranche hört. Hohe Erwartungen an Bewerber dürften mit ein Grund dafür sein. Doch immer mehr Arbeitgeber werden damit konfrontiert, dass der Pool an i

REDEN IST GOLD Gut, dass wir geredet haben. Mit dieser Erkenntnis gehen viele Personaler ins neue Jahr. Denn 2013 hat so mancher die Wirkung eines althergebrachten Marketing-Tools wieder entdeckt, das im Internet-Hype etwas in den Hintergrund gerückt

[6294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 44,45

Das Jahr 2013

Seid umschlungen, Bewerber

Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Das ist so einer der Sätze, die man immer wieder in der Modebranche hört. Hohe Erwartungen an Bewerber dürften mit ein Grund dafür sein. Doch immer mehr Arbeitgeber werden damit konfrontiert, dass der Pool an i

REDEN IST GOLD Gut, dass wir geredet haben. Mit dieser Erkenntnis gehen viele Personaler ins neue Jahr. Denn 2013 hat so mancher die Wirkung eines althergebrachten Marketing-Tools wieder entdeckt, das im Internet-Hype etwas in den Hintergrund gerü

[6294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 056

Fashion TW Hemdenstudie

TW HEMDENSTUDIE

Der Trick mit dem Strick

Über die Hemden lassen sich durch eine geschickte Gestaltung der Fläche zusätzliche Umsatzpotenziale erschließen.

Sie hat den Coolness-Faktor eines Zoobesuchs. Händler sprechen das Wort Stammabteilung ungern aus. Hemdenanbieter vermeiden es erst recht und PR-Agenten müssen fünf Euro in die Kaffeekasse zahlen, wenn es ihnen über die Lippen kommt. Die Stammabteilung g

[5384 Zeichen] Tooltip
STAMMABTEILUNG DOMINIERT - Umsatzanteil der Hemden auf verschiedenen Platzierungen am Gesamtumsatz mit Hemden im Geschäft (in 2 Jahren)

DER LANGE WEG INS SORTIMENT - Anzahl angesehener und georderter Hemden-Labels (ohne Eigenmarken)
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

Fashion Damenmode

Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

Stellenweise Glatteis

Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

[8039 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 062

Business Schuh-Kooperationen

Schuhe mit System

Systematische Bewirtschaftung, Flächenpartnerschaften und Kooperationen zwischen Industrie und Handel gewinnen. Auch im Schuhhandel. Das zeigt eine neue TW-Studie.

37100 Monomarkenflächen. So viele gibt es im hiesigen Bekleidungshandel, zeigte jüngst eine Untersuchung der TextilWirtschaft. Würde ein Kunde täglich auch nur drei dieser Flächen besuchen, wäre er fast 34 Jahre unterwegs. Damit nicht genug. Die Bekleidu

[7122 Zeichen] Tooltip
UMSÄTZE GEHEN AUFWÄRTS - Anteil der Händler, die mit steigenden, konstanten oder sinkenden Schuhumsätzen in ihrem eigenen Geschäft in den kommenden zwei Jahren rechnen

SYSTEMPARTNERSCHAFTEN NOCH SELTEN - Anteil der Geschäfte mit Systempartnerschaften bei Schuhen

NEUER AUFTRITT, NEUES KONZEPT - Die häufigsten Gründe, warum Händler Systempartnerschaften eingegangen sind
€ 5,75

 
weiter