Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 032

    Business

    "Wir sind Pluszahlen gewohnt"

    Belmodi-Inhaber Udo Dietz investiert in die Zukunft seines Unternehmens. 10 Mill. Euro sollen in den kommenden fünf Jahren in zwei neue Filialen und den Komplett-Umbau des Hauses in Rodgau gesteckt werden. Sohn Oliver ist mit eingestiegen.

    Gewerbegebiet. Großer Parkplatz. Provinz. Wenn man Belmodi mit drei Worten beschreiben sollte, dann wäre damit alles gesagt. Erweiterung in Gründau-Lieblos. Neueröffnungen in Mannheim und Marktheidenfeld. Und Komplett-Umbau in Rodgau. Spätestens jetzt so

    [6748 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 030

    Business

    Rochade am Dom

    Im Zuge eines Umbaus hat das Würzburger Modehaus Schlier seine Kompetenz in der DOB deutlich verstärkt

    Um die jüngsten Veränderungen zu beschreiben, verwendet Carl Schlier einen Begriff aus dem Schachspiel: "Wir haben eine Rochade gemacht", sagt der Inhaber des 1843 gegründeten Familienunternehmens an der Würzburger Domstraße. Doch das ist leicht untertri

    [3408 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 046

    Business Handel

    Rolling Stones und Einzelhandel

    Local Business: Umbau und neue Struktur bei Huth+Fricke in Lüchow

    Die Kreisstadt Lüchow liegt im südöstlichen Niedersachsen und gehört zu jenen Orten, in die es kaum jemanden zufällig verschlägt. Die Kleinstadt (10000 Einwohner) hat keinen Bahnhof, und im Radius von 75 Kilometern gibt es keine Autobahn. Das muss kein N

    [2854 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

    Fashion Männermode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Protzen und prahlen

    Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

    Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

    [12103 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 097

    Business Handel

    Modehaus Rummel stellt die Weichen neu

    In Ansbach 3 Mill. DM investiert und auf 1800 m² erweitert

    Das Modehaus Rummel in Ansbach hat mit einer Investition von 3 Mill. DM seine Verkaufsfläche in der Innenstadt auf 1800 (1400) m² erweitert. Dazu wurde ein angrenzendes Gebäude abgerissen und neu aufgebaut, was einen kompletten Umbau auch für das Traditio

    [2253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 022

    Handel

    Heilmaier: Wäsche jetzt in einem eigenen Geschäft

    Modisches im Mittelpunkt

    up Moosburg - Heilmaier in Moosburg hat mit der Ausgliederung der Wäsche in ein eigenes 130 m2 Geschäft einen weiteren großen Schritt vom Textil- zum Modehaus vollzogen. Die Optik des 550 m2 großen Stammhauses war bislang im Erdgeschoß von den Sortiment

    [3725 Zeichen] € 5,75