Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 3 vom 18.01.2020 Seite 15

beruf & karriere

Weiterbildung

Neues aus den Schulen

Ob Qualifikation, Kooperation, neuer Lehrbereich oder Business-Club – Hotelfachschulen und Weiterbildungs- einrichtungen warten mit neuen Optionen für die praxisnahe Nachwuchsförderung auf. Ein Überblick.

[4874 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 30.05.2015 Seite 12

Aus- und Weiterbildung

KOMPAKT

Fernstudium Küchenmeister Ab August 2015 bietet das Düsseldorfer IST-Studieninstitut die berufsbegleitende Weiterbildung „Geprüfter Küchenmeister (IHK)“ als staatlich zugelassenen Fernunterricht an. Adressaten sind Köche mit Berufserfahrung, langj

[2049 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 017

Fachthema Weiterbildung

Dazulernen beflügelt die Laufbahn

Qualifizierung Die Vielfalt der Fortbildungsangebote im gastgewerblichen Bereich ist groß. Institute und Hochschulen passen sich immer stärker den Bedürfnissen von Berufstätigen an. Spezialisierung liegt im Trend.

STUTTGART. Weiterbildung ist einer der Schlüsselbegriffe in der Hospitalitybranche. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter damit motivieren und ans Unternehmen binden. Gleichzeitig können sie so anspruchsvolle Positionen intern besetzen. Fachkräfte wiederum

[5934 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 15.11.2014 Seite 17

Fachthema Weiterbildung

Dazulernen beflügelt die Laufbahn

Qualifizierung Die Vielfalt der Fortbildungsangebote im gastgewerblichen Bereich ist groß. Institute und Hochschulen passen sich immer stärker den Bedürfnissen von Berufstätigen an. Spezialisierung liegt im Trend.

STUTTGART. Weiterbildung ist einer der Schlüsselbegriffe in der Hospitalitybranche. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter damit motivieren und ans Unternehmen binden. Gleichzeitig können sie so anspruchsvolle Positionen intern besetzen. Fachkräfte wied

[5932 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 17.05.2014 Seite 013

Aus- und Weiterbildung

KOMPAKT

Campus Day an der IUBH Am Samstag, dem 24. Mai, lädt die IUBH School of Business & Management in Bad Honnef zu einem Open Campus Day ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr. Die Studieninteressenten können an Vorlesungen teilnehmen, im Rahmen einer

[1736 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 17.05.2014 Seite 13

Aus- und Weiterbildung

KOMPAKT

Campus Day an der IUBH Am Samstag, dem 24. Mai, lädt die IUBH School of Business & Management in Bad Honnef zu einem Open Campus Day ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr. Die Studieninteressenten können an Vorlesungen teilnehmen, im Rahmen e

[1736 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 012

Fachthema Weiterbildung

Wer sich spezialisiert, liegt richtig

Qualifizierung Schulen erweitern ihr Angebot. Ergänzende und berufsbegleitende Studiengänge sind immer gefragter.

STUTTGART. Wer als Arbeitgeber Weiterbildung ermöglicht, tut einiges dafür, die Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. Umgekehrt profitieren Fachkräfte davon, durch Lehrgänge die eigenen Kenntnisse zu vergrößern. Gleichzeitig hält der Trend zur Akademisi

[5508 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 12

Fachthema Weiterbildung

Wer sich spezialisiert, liegt richtig

Qualifizierung Schulen erweitern ihr Angebot. Ergänzende und berufsbegleitende Studiengänge sind immer gefragter.

STUTTGART. Wer als Arbeitgeber Weiterbildung ermöglicht, tut einiges dafür, die Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. Umgekehrt profitieren Fachkräfte davon, durch Lehrgänge die eigenen Kenntnisse zu vergrößern. Gleichzeitig hält der Trend zur Akade

[5508 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 06.04.2013 Seite 021

Fachthema Weiterbildung

Schulen haben die Nase im Wind

Qualifizierung Das Angebot wird immer größer. Berufsbegleitende Studiengänge rücken in den Fokus.

„Für Unternehmen ist die berufliche Weiterbildung neben der betrieblichen Ausbildung ein wichtiger Baustein zur Fachkräftesicherung. Das belegen die um 5 Prozent gestiegenen Absolventen-Zahlen in IHK-Weiterbildungsprüfungen im Jahr 2012“, so eine aktuell

[5165 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 06.04.2013 Seite 21

Fachthema Weiterbildung

Schulen haben die Nase im Wind

Qualifizierung Das Angebot wird immer größer. Berufsbegleitende Studiengänge rücken in den Fokus.

„Für Unternehmen ist die berufliche Weiterbildung neben der betrieblichen Ausbildung ein wichtiger Baustein zur Fachkräftesicherung. Das belegen die um 5 Prozent gestiegenen Absolventen-Zahlen in IHK-Weiterbildungsprüfungen im Jahr 2012“, so eine akt

[5165 Zeichen] € 5,75

 
weiter