Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 012

    Industrie

    Erneute Sparrunde lähmt InBev

    Fast 400 Stellen sollen gestrichen werden - "Enttäuschung und Wut" über die neuen Personaleinsparungen - Aus für Gilde?

    Bremen. InBev Deutschland zückt wieder einmal den Rotstift. In einer Telefonkonferenz wurden Mitarbeiter und Betriebsrat darüber informiert, dass 13 Prozent der 3000 Stellen eingespart werden sollen. Die Stimmung an den fünf deutschen InBev-Standorten i

    [4402 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 017

    Industrie

    AB InBev-CEO zerstreut Zweifel

    Elefantenhochzeit führe zum Erfolg - Braukonzern legt Zahlen vor

    Löwen. Der Vorstand des größten Braukonzerns der Welt, AB InBev, versucht bei Vorlage der Geschäftszahlen 2008 alle Zweifel am Erfolg der Megafusion vom Vorjahr zu zerstreuen. Positiv verlaufe auch das Deutschland-Geschäft. Die Anheuser-Busch InBev N.V

    [2511 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 002

    Kommentar

    Manfred Vossen

    Budweiser wird Flaggschiff

    Der Deal ist gelaufen - viel schneller als gedacht: InBev übernimmt inklusive der Schulden für knapp 60 Mrd. Dollar den einstigen Bierprimus Anheuser Busch. Die Belgier haben sich gegen Widerstände durchgesetzt, InBev prägt nun wie kein anderer Konzern d

    [3374 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 012

    Industrie

    InBev führt nun die Brauerei-Elite an

    Konzern nach Übernahme von Anheuser-Busch klar an der Spitze - Budweiser soll globale Marke werden

    Leuven. Der Kampf um die Übernahme von Anheuser-Busch durch den belgischen-brasilianisch Braukonzern InBev ist beendet. Anfang der Woche einigten sich die Unternehmen. Der neue Konzern wird unter der Bezeichnung Anheuser-Busch InBev firmieren. Die InBev-

    [4742 Zeichen] Tooltip
    EIN NEUER GIGANT - Aufstieg in die internationale Top-Liga der Konsumgüterindustrie (in Mrd. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 014

    Industrie

    InBev traut sich viel zu

    Masterplan könnte die Handschrift Warren Buffetts tragen

    Frankfurt. Inbevs Übernahmekampf um Anheuser-Busch weckt Spekulationen über die Finanzierung des geplanten Mega-Deals. Erwartet wird eine Zerschlagung. Der belgisch-brasilianische Konzern InBev NV/SA, Leuven, reagierte heftig, nachdem sich die Anheuser-B

    [3091 Zeichen] Tooltip
    SYNERGIEN DURCH FUSION - Wichtigste Absatzgebiete der Brau-Multis
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 012

    Industrie

    Bei InBev in Bremen brodelt es

    Personelle Erosion geht weiter - Unverständliche Umbesetzungen - Stimmung auf dem Tiefpunkt

    Frankfurt, 22. November. Der Exodus bei InBev Deutschland geht unvermindert weiter. Nachdem Marketing-Direktor Jörg Schäffken den Bettel hingeworfen hat, verabschiedet sich wie berichtet Logistik-Direktor Dr. Andreas Mansch. Nach LZ-Informationen bereite

    [4772 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 014

    Industrie

    InBev weiter auf dem Vormarsch

    Frankfurt, 6. September. InBev, der größte Brauereikonzern der Welt, verbuchte im zweiten Quartal einen Ergebnisrekord. Das Unternehmen meldet ein Umsatzplus von 7,6 Prozent auf 3,72 Mrd. Euro, wobei der Bierabsatz um 5 Prozent auf 68,2 Mio. hl kletterte

    [1285 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 020

    Industrie

    InBev will in Europa deutlich effizienter werden

    Zwei "Servicecenter" in Tschechien und Ungarn geplant - Arbeitsplatzverluste auch in Deutschland

    Frankfurt, 2. März. Der belgische Braukonzern InBev hat im Rahmen der Berichterstattung über das Finanzjahr 2005 eine Umstrukturierung in Europa angekündigt. Insbesondere Westeuropa ist für InBev ein schwieriger Markt, wie die Absatzzahlen belegen. Von 3

    [4290 Zeichen] € 5,75