Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Versandhändler Otto plant offenbar massive Einschnitte in seine Unternehmensstruktur. Nach Presseberichten soll die Hamburger Gesellschaft in eine Holding umgewandelt werden. Der Vorstand werde auf acht Mitglieder verkleinert. Zudem sei geplant, die Toc

[3162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2002 Seite 004

Handel

Rossmann öffnet Kruidvat die Tür

Holländer steigen mit 40 Prozent ein - Expansion soll weitergehen - Gemeinsamer Einkauf gewinnt an Kontur

Frankfurt, 15. August. Der holländische Drogeriemarkt-Betreiber Kruidvat Beheer BV baut seine europäische Präsenz aus. Mit der 40-prozentigen Beteiligung an Rossmann hat Kruidvat-Chef Dick van Hedel den Fuß in der Tür zum deutschen Markt. Rossmann-Inhaber

[5309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 010

Handel

Kingfisher beschränkt sich auf Baumärkte

Vollständige Übernahme von Castorama - "Strategischer Preis" - CE-Fachmärkte sollen verkauft werden

Frankfurt, 16. Mai. Der britische Kingfisher-Konzern muss seine Pläne, ein Fachmarkt-Unternehmen europäischen Zuschnitts zu werden, deutlich zurückschrauben. Die Briten konzentrieren sich auf das Baumarktgeschäft. Dazu ist die Übernahme aller außenstehend

[4490 Zeichen] Tooltip
Kingfisher wird gestutzt - Umsätze der Geschäftsbereiche (in Mrd. EUR)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 012

Handel

Kingfisher gliedert aus

Neuer Fachmarktkonzern entsteht - Obi-Kauf weiterhin möglich

Frankfurt, 7. Juni. Nach dem Scheitern der Verkaufsverhandlungen möchte der Londoner Handelskonzern Kingfisher plc (Umsatz 2000/2001 12,1 Mrd. GBP) die schwächelnden Töchter Woolworths und Superdrug gemeinsam an die Börse bringen. Ob sich damit der Kauf v

[2590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 010

Handel

Krach im Kingfisher-Vorstand

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender wirft das Handtuch

Frankfurt, 10. Mai. Die im September 2000 angekündigte Aufspaltung des Londoner Fachmarkt- und Kaufhauskonzerns Kingfisher Plc. scheint eine Krise innerhalb des Vorstands ausgelöst zu haben. Kingfisher Chairman Sir John Banham, 60, will auf der bevorste

[1963 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 010

Handel

Groenwoudt im Rennen

Holländer favorisiert beim Kauf der Kingfisher-Drogeriemärkte

Frankfurt, 8. März. Die Zukunft der Superdrug-Märkte des britischen Handelsunternehmens Kingfisher könnte sich nächste Woche entscheiden. Mit Bekanntgabe der vorläufigen Jahresergebnisse wird womöglich auch ein Käufer präsentiert. Nachdem mit Schlecker Eu

[2290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2001 Seite 006

Handel

Kingfisher bekommt von Schlecker einen Korb

Ehinger scheuen Superdrug-Engagement - Briten geraten unter Zugzwang - Auch Woolworth-Verwertung weiter offen

Frankfurt, 15. Februar. Der britische Filialist Kingfisher kommt in Zugzwang. Ende Februar läuft die selbstgesetzte Frist ab, bis zu der das Unternehmen bekannt geben will, wie es in der Kaufhaus-und Drogeriemarktbranche weiter geht: Börsengang oder Verka

[4794 Zeichen] Tooltip
Superdrug auf Rang 3 - Die größten britischen Drogeriemarkt-Unternehmen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 001

Handel

Schlecker will nach England

London, 8. Februar. Wie aus britischen Bankkreisen zu hören ist, gehört auch Schlecker zu den Investoren, die sich um den Drogeriefilialisten Superdrug bemühen. Superdrug gehört zum Kingfisher-Konzern, der seine Vertriebsaktivitäten auf Baumärkte und Unte

[509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Heinz Küver (48) ist mit Wirkung zum 1. August zum Vorstandsmitglied der Kaufring AG bestellt worden. Küver, zurzeit Direktor Rechnungswesen bei der Kaufhof Warenhaus AG, übernimmt die Ressorts Finanzen, Controlling sowie Informationstechnogie. • Die

[3212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2000 Seite 006

Handel

Familienbetriebe bremsen Kingfisher

Partnersuche gestaltet sich schwierig - Deutsche Baumarktbetreiber verkaufen nicht

md. München, 13. Januar. "Wir möchten auch in Deutschland weiter expandieren und suchen starke einheimische Partner im Baumarktsegment", so Kingfisher-Vorstandschef Sir Geoffrey Mulcahy zu seinen ehrgeizigen Plänen, die Marktführerschaft des Konzerns in E

[4243 Zeichen] € 5,75

 
weiter