Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 065

Fashion

Labels to watch

Permanent frische Ware bedeutet auch permanent frische Namen. Die TW stellt wieder neue Labels, kleine Highlights, unverbrauchte Bausteine für abwechslungsreiche Sortimente vor.

Stitch's. Man denkt an John Wayne und Clint Eastwod. An harte Kerle und toughe Frauen. Denn die Jeans von Stitch's sehen so aus, als könnten sie jeden Viehtreck mitmachen. Kernige Denims, Strukturen, Dark und Vintage-Optiken sind ebenso typisch wie Knöpfe

[11158 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 056

Fashion Kindermode

Individuelle Geschäfte mit Kindermode

Nur das Schönste für Leon und Leonie

Sie machen ihr eigenes Ding. Und das mit stetigem Erfolg. Kleinere Geschäfte mit individuellen, teils progressiven Sortimenten. Sie sprechen eine kaufkräftige Klientel an.

Kurz vor der Mittagspause. Eine Mutter betritt mit ihren zwei Kindern forsch den Laden. Sie sind Stammkunden von Confetti Kindermoden in Büderich. Die Tochter, heute 13, und der Sohn, mittlerweile 10 Jahre alt, werden seit ihrer Geburt hier eingekleidet.

[17960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 058

Business Handel

Die neuen Concept-Stores

Tommy Hilfiger, Berlin. Wenn Mister Stars and Stripes seinen ersten eigenen Store in Berlin eröffnet, dann muss mindestens ein Hauch Hollywood dabei sein. Deshalb hat sich der amerikanische Designer mit seiner ganzen Produktpalette von der Sportswear bis

[6441 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Faire Preise in Deutschland

Mitarbeiter aufklären

In den nächsten Wochen zieht es wieder Millionen Deutsche zum Urlaub ins Ausland. Zum festen Programm gehört dann nicht selten der Mode-Einkaufsbummel am Ferienort. Dies auch in dem Glauben, dass Kleidung dort preiswerter als in Deutschland ist. Doch di

[2682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 18.07.1996 Seite 004

Diese Woche

Wo ist Marken-Ware billiger als in Deutschland?

TW Berlin - Lohnt es sich, während des Auslandsurlaubs Marken-Kleidung zu kaufen? Dieser Frage ging die Stiftung Warentest auf den Grund, nachzulesen in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift "test". Ergebnis: In Deutschland sind die Markenprodukte am teuersten

[1015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 110

Industrie

Levi Strauss Germany: 1994 Umsatzplus von 11%, gute Aussichten für 1995. Jeans-Authentik ist gefragt

Die Legende trägt

ge Heusenstamm - Die Levi Strauss Germany GmbH hat im Geschäftsjahr 1994 beim Umsatz mit +11% wieder zweistellig zugelegt, allerdings nicht mehr so stürmisch wie 1993, als 20% Plus erzielt wurden. Für 1995 sind die Signale aus dem Markt positiv. Tragende

[4749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 008

Kommentar

ZUM BEISPIEL BENETTON

Monomarken-Konzepte können langfristig nur erfolgreich sein, wenn sie sich ebenso schnell wandeln wie der Markt.

Benetton sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. Nach dem Mainzer Treffen der "Rebellen" und einem ersten Gerichtstermin gegen einen Benetton-Händler in Kassel (Seite 2) berichten die Medien vom Pinneberger Tageblatt über die Tagesthemen bis hin zum Wall St

[4981 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 116

Mode / Jeanswear

Jeansmarken aus Italien: Globales Marketing, mehr Service, mehr kurzfristige Programme und Optimierung von Produktionskapazitäten. Das sind die Ziele der Italiener für die 90er Jahre.

Schwachstellen unter der Lupe

sk/db - Mit neuen, kreativen Kollektionssegmenten wollen sich erfolgreiche italienische Marken verjüngen. Service am POS ist ein wichtiges Stichwort für die Italiener. Über Servicegesellschaften werden Deutschland und andere internationale Märkte in Produ

[11241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 114

Mode / Jeanswear

Jeansmarken aus Frankreich: Wo stehen sie heute? Wer plant jetzt die Rückkehr? Für wen ist der deutsche Markt überhaupt noch ein Thema?

Alte Sünden - neue Chancen

go Paris - Neue Preisgefüge, durchdachte Logistik und Produkte, die sich besser dem deutschen Markt anpassen. Egal wie - die Franzosen greifen wieder an. Wer sich nach etlichen Pleiten, Enttäuschungen und eigenen Fehlern zurückgezogen hat, will mit überar

[9156 Zeichen] € 5,75

 
weiter