Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 033

Journal

Neue Stadt-Guerilla

Neue Hoffnung im Kampf gegen Discounter. Nach den Urteilen zum Schutz von Versorgungszentren laufen Einzelhändler Sturm. Die Großen lässt das kalt. J.Holst und H.Krost

Das kleine Widerstandsnest liegt etwas versteckt, in zweiter Reihe hinter der Hauptstraße, die den Hanauer Stadtteil Lamboy durchzieht. David Ermel sitzt in einem engen Büro, ein verspiegeltes Fenster eröffnet den Blick auf die 1200 Quadratmeter Verkaufs

[8804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 119

Handelsimmobilien

Lidl rüstet neue Filialgeneration nachhaltig aus

Technik zur Serienreife entwickelt - Kooperation mit Drees & Sommer - Zertifizierung nach DGNB

Neckarsulm. Der Discounter Lidl will seine Standorte künftig energieeffizient und klimaschonend bauen. Rund 100 neue Märkte, die nach dem DGNB-Standard zertifiziert werden, sind in Deutschland im kommenden Jahr geplant. 100 Prozent weniger Heizenergie,

[5621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 023

Journal

Hart aber fair

Lange hat Aldi Süd das Fairtrade-Sortiment des Konkurrenten Lidl kalt gelassen. Nun wagt der Discount-Primus in Mülheim den Angriff - unter der Flagge eines eigenen Nachhaltigkeitslabels, das in Zukunft noch vielen Produkten Platz bieten könnte. Jens

Wer wissen will, was Aldi Süd unter Nachhaltigkeit versteht, kann darüber im Internet eine ganze Menge lesen. "Wir handeln mit Verantwortung", verspricht der Discount-Gigant auf seiner Website und berichtet ausführlich über Energieeffizienz, Ressourcensc

[6636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 09.07.2009 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Nike gratuliert Rekordgewinner Roger Federer Nike, Ausrüster und Sponsor von Roger Federer, ehrt den Tennisstar mit einem Gratulations-Video auf der Website Niketennis.com. In dem Clip, der automatisch die gesamte Bildschirmfläche einnimmt, gratulieren

[4835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 017

Industrie

Lidl sucht Biergebinde

Brauer lehnen untypische Abfüllgrößen aus Kostengründen ab

Neckarsulm. Lidl ist weiter auf der Suche nach einem idealen Gebinde für Markenbiere in Glas-Einweg. Der zweitgrößte Discounter Deutschlands hatte Marken zum Jahresende 2008 ausgelistet. In der Branche ist man sicher, dass sich Lidl das Markengeschäft m

[1698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 138

Journal 60 Jahre LZ

Wahre Unternehmer

Was wäre die Konsumgüter-Industrie und der Handel ohne sie? Die Branche hat außergewöhnliche Persönlichkeiten hervorgebracht, die oft unkonventionelle Wege gegangen sind. Bernd Biehl

Ein Blick zurück Von Albrecht bis Wanzl - die Branche kann mit einer stattlichen Zahl legendärer Macher aufwarten. Ohne sie wäre die Zukunft eine andere. Beiträge zu Technik, Nonfood, Recht und Erinnerungen an besondere Begegnungen beschließen die Sonderausgabe der LZ.

[8999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 012

Industrie

Umwelthilfe fordert Pfandgeld

Lidl sieht sich im Einweg-Biergeschäft neuen Attacken seitens der DUH ausgesetzt

Neckarsulm. Die Deutsche Umwelthilfe erhöht den Druck auf Lidl und fordert Pfandeinnahmen in Höhe von 3 Mio. Euro. Gleichzeitig will die Organisation ihre Attacke auf die Bier-Eigenmarke "Bergadler" ausdehnen. Kritiker sehen die DUH als Trojanisches Pfer

[4089 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 040

Marketing

Lidl öffnet erstmals TV-Team die Türen

Neckarsulm. Zum ersten Mal hat der bekanntermaßen extrem verschwiegene Discounter Lidl einem TV-Team Einblicke in interne Prozesse gewährt. Zu sehen war der Beitrag am Dienstagabend im Wissensmagazin "Abenteuer Leben" auf Kabel Eins. Der Sendetitel war p

[819 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2007 Seite 080

Report Handelsmarketing

Zum Lustkauf verführen

Themenwelten gelten im Handel derzeit als Mantra. Sie sollen Kunden zum Erlebniseinkauf verführen. Doch der Sortimentswechsel bereitet Probleme.

Legt man moderne Shop-Konzepte zugrunde, muss Einkaufen bis vor wenigen Jahren (und mancherorts noch heute) so steril gewesen sein wie ein Besuch im Krankenhaus. Da reihte sich Warengruppe an Warengruppe, führten die Laufwege der Kunden von Kurzwaren übe

[9045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 010

Handel

Händler zeigen Flagge

Expo Real stark besucht - Premiere für Lidl, dm und Rossmann

München, 11. Oktober. Die Expo Real gewinnt für Deutschlands Händler enorm an Bedeutung. So viele wie nie zuvor stellten sich auf der Immobilienmesse vor. Neulinge wie Lidl, dm oder Rossmann waren höchst zufrieden mit dem Interesse von Investoren, Entwic

[3174 Zeichen] € 5,75

 
weiter