Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

    Business

    Zwei Familien, eine Krone

    Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

    Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

    [15479 Zeichen] Tooltip
    STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 087

    Service Personalien

    · Bei der Unilever Deutschland GmbH, Hamburg, gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung: Heinz Arnold, Geschäftsführer Customer Development Deutschland, wird ab sofort die Leitung des Projektes Customer Development D-A-CH übernehmen. Stefan Leitz, Cu

    [6365 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 023

    IT und Logistik

    Markenartikler wollen Fahrzeuge mit Überlänge

    Bosch und Siemens Hausgeräte ist Vorreiter für 25-Meter-Lkw - Markenverband sieht Effizienzpotenziale bei Großvolumigem

    Frankfurt, 22. Juni. Der Markenverband hält den Einsatz großvolumiger Lkw mit 25,25m Länge für sinnvoll. Bei seiner internen Logistik-Tagung in Wiesbaden stand das Thema nicht nur auf der Agenda, sondern auch ein solches Spezialfahrzeug der Spedition Sch

    [4473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 042

    Business Thema

    Alles nur geklaut

    Der Kampf gegen Produktpiraterie in der Modebranche wird härter. Die Zoll-Beschlagnahmen an den deutschen Grenzen steigen rapide, Deutschland und die EU bemühen sich um strengere Gesetze, sogar Chinas Behörden scheinen zu erwachen.

    Neulich auf MTV: Das hessische Comedy-Duo Mundstuhl moderiert eine Musiksendung mit dem Titel "Original und Fälschung", in der es um Coverversionen von Popsongs geht. Zwischen den Clips albern sie herum. So nimmt Lars ein weißes T-Shirt, schreibt mit Fil

    [23284 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 076

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Schwedens Händler basteln eifrig

    Expansion der Discounter Lidl und Netto in Skandinavien beflügelt die Eigenmarken-Entwicklung

    Solna, 15. April. Der Einstieg von Lidl hat den Handel in Skandinavien aus seinem Wohlstandsschlaf geweckt. Fieberhaft werkeln die einheimischen Lebensmittelhändler an diskontierenden Eigenmarken-Konzepten, um dem schwäbischen Aggressor zu begegnen. Um

    [4476 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 039

    Journal Marketing und Märkte

    Lizenzen mit Grenzen

    Lizenz- und Merchandisingprodukte dürfen überall verkauft werden - nur nicht im Internet. Das verbieten gewöhnlich die Rechte-Inhaber. Von Dirk Dietz

    [9242 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 030

    Recht

    Erschöpfungsstreit vor heisser Phase

    EU-Kommission plant Entscheidung im ersten Halbjahr - Berliner Position ist noch offen

    p.k. Bonn, 27.Januar. Der Dauerstreit um die Revision der geltenden EU-Regelung einer europaweiten Erschöpfung von Markenrechten, wie sie Teile des Handels und die Verbraucherverbände verfechten, geht in die entscheidende Phase. Noch im ersten Halbjahr 20

    [3624 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 13.02.1998 Seite 064

    Service Euro

    Die Preise werden tendenziell sinken

    Euro-Gewinne für den Verbraucher - Eine Analyse der Bayerischen Landesbank

    München, 12. Februar. Nicht nur die Unternehmen - auch die Konsumenten werden von der europäischen Einheitswährung profitieren. Der Euro wird die derzeit noch bestehenden Preisunterschiede bei Konsumgütern zwischen einzelnen EU-Ländern "enttarnen" und dad

    [9817 Zeichen] € 5,75