Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    FACTORY OUTLET CENTER

    Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

    Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

    Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

    [27063 Zeichen] Tooltip
    Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 026

    Business Thema

    Messen am Scheideweg

    Verunsichert verfolgt die Branche die Entwicklung der deutschen Messeszene. Das Tauziehen zwischen Düsseldorf und Berlin erregt die Gemüter.

    Seit die Messe Berlin Fashion Capital Anfang September ihr Konzept für die neue B-in-Berlin vorgestellt hat, herrscht Bewegung. Berlin entwickelt eine starke Magnetwirkung. Viele in der Industrie sind schon seit längerem mit der CPD unzufrieden und zeigen

    [13641 Zeichen] Tooltip
    Immer unzufriedener Messen verlieren Showrooms gewinnen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 122

    Business Industrie

    Oilily wird erwachsen

    Eine Kapuze mit Gucklöchern, eine Erste Hilfe-Tasche für kleine Bergsteiger, ein appliziertes Haus mit Durchblick auf die Inneneinrichtung - das ist typisch für Oilily. Mit diesem Markennamen verbindet sich zuerst der Gedanke an bunte Kindermode aus Holland. Jetzt will das Unternehmen erwachsener werden. Mit einer Boys-Linie, neuen Lizenzen und einer femininer ausgerichteten Damenmode.

    [8079 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 065

    Business Industrie

    Vilenzo bleibt auf Einkaufstour

    Niederländer planen den Ausbau des Markengeschäfts

    "Wir müssen weiter wachsen, wenn wir uns im europäischen Markt behaupten wollen", das ist das Credo von Willem Vilé, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Vilenzo International N.V. im niederländischen Tilburg. Sein Unternehmen hat in den letzten zehn Jah

    [4779 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 038

    Fashion

    40 Jahre Holland Fashion

    Kreativitäts- Küche Kirche

    Holland Fashion goes international. Nach 40jähriger Beteiligung holländischer Unternehmen während der Igedo und CPD in Düsseldorf lud die Fenecon - der Verband der niederländischen Bekleidungsindustrie - Journalisten aus neun europäischen Ländern zu einer

    [8941 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1993 Seite 030

    Handel / Ausland

    USA

    Jacadi eröffnet an Madison Avenue

    le New York - Die obere Madison Avenue wird immer mehr zu einem Boulevard für Baby- und Kindermode-Boutiquen. Jetzt hat dort an der 66. Straße eine zweite Madison Avenue-Filiale des französischen Kinderspezialisten Jacadi eröffnet. Die erste besteht seit

    [1568 Zeichen] € 5,75