Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 037

IT und Logistik

Baumärkte zimmern an virtuellen Filialen

Hornbach öffnet Web-Shop im Dezember - Obi startet in diesen Tagen - Praktiker im Ausland online - Hagebau baut Vorsprung aus

Frankfurt. Die DIY-Kooperation Baumarkt direkt von Hagebau und Otto eilt der Konkurrenz davon. Hornbach, Obi und Praktiker wollen sich im E-Commerce nicht länger die Butter vom Brot nehmen lassen. "Hornbach kommt heim", lautet das Motto, mit dem der Bau

[3705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 010

Handel

Quelle sucht Rettung im Osten

Wachstumsraten um 40 Prozent - Positionierung als hochwertige Modemarke - Hoher Anteil E-Commerce

Fürth. Mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu 40 Prozent und ehrgeizigen Expansionsplänen baut Quelle seine marktführende Position in Osteuropa und Russland rasch aus. Doch der Anteil am Gesamtumsatz ist so gering, dass die Gruppe nach wie vor rote Zah

[3917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 053

Personalien

Ulrich Spieckermann (Foto), Export Manager des italienischen Fruchtvermarkters Mazzoni und seit 22 Jahren für das nahe Ferrara in der Region Emilia-Romagna ansässige Unternehmen tätig, wechselt Mitte September zur Edeka AG. Hier übernimmt er die Leitung

[9519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 006

KURZ NOTIERT

· Die Aldi Süd Tochter Hofer konkretisiert ihre Ungarn Pläne. Eine erste 50-Mio. Euro-Investition soll ein Zentrallager mit Verwaltung in Biatorbágy bei Budapest sein, das Ende 2007 fertiggestellt werden soll. Erste Märkte sollen 2008 folgen. Insgesamt s

[2225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

Handel

Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 049

Service Personalien

· Hans Mohler (58), Geschäftsführer der Edeka-Gruppe Südbayern, Ingolstadt, und zuständig für den Bereich Logistik und EDV, wird zum 30. Juni aus dem Unternehmensverbund ausscheiden. Grund dafür seien die unterschiedlichen Auffassungen über die Geschäftsp

[5239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 028

IT und Logistik

Neue EU-Warenströme fordern Logistiker

BVL feiert Jubiläumskongress in Berlin-Fachleute diskutieren Herausforderungen Osteuropas-Metro zeigt mit Future Store Flagge

Berlin, 23. Oktober. Mit einer Rekordbeteiligung von 2300 Teilnehmern ging am Mittwoch der 20. Deutsche Logistikkongress an den Start. Der Veranstalter, die Bundesvereinigung Logistik (BVL), nutzte die Plattform, um sein 25-jähriges Bestehen mit einer Jub

[4490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2003 Seite 006

Handel

Rewe nach gutem Auftakt auf Wachstumskurs

Drei Prozent mehr Umsatz per Ende Mai - Flächenbereinigte Zuwächse - Penny profitiert weiter - Unternehmen bleibt zuversichtlich

Frankfurt, 17. Juli. Die Kölner Rewe Zentral AG stimmt die bisherige Umsatzentwicklung "trotz des unverändert schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes für die Firmenkonjunktur zuversichtlich". Per Ende Mai verzeichnet der Konzern im Lebensmittelhandel und im

[6210 Zeichen] Tooltip
Vollsortimenter verlieren deutlich - Rewe Deutscher Supermarkt KGaA in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 039

Journal Internationaler Wettbewerb

Später Start in Ungarn

Nach der Wende eröffneten in Polen, Ungarn und Tschechien zunächst westeuropäische Filialisten ihre Supermärkte. Es folgten deutsche Diskonter und bald darauf internationale SB-Warenhäuser. Relativ spät erst entstanden Shopping-Center in rascher Folge, vielfältig angelegt und in großer Dichte. Jetzt debütierte die ECE in Ungarn. Von Peter Vonhoff

[8960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 051

Service Marketing

Eigenmarken verschaffen dem Handel Profil

Euroforum-Kongress: Experten loten Für und Wider aus - Konsequente organisatorische Trennung empfohlen / Von Jörg Konrad

Bonn, 8. Februar. Die Diskussion "Handels- versus Herstellermarken" wird weiterhin kontrovers, wenn auch nicht mehr mit dem Elan früherer Jahre, geführt. Eine zunehmende Zahl von Markenartikelherstellern denkt darüber nach, Private Labels für den Handel z

[6341 Zeichen] Tooltip
Schwache Herstellermarken unter Druck - Marktanteilsentwicklung der unterschiedlichen Markensegmente

Positionierung über den Preis - Handelsmarken

Neue Artikel nach Wartengruppen - Anzahl der Artikel (absolut)
€ 5,75

 
weiter