Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 008

Handel

Lidl legt in Rumänien los

Nach der Plus-Übernahme will der Discounter weiter expandieren

Neckarsulm. Mit der Übernahme von Plus in Rumänien hat sich Lidl seine Position auf einem finanzschwachen, aber umkämpften Markt gesichert. Nun brauchen die Neckarsulmer ein maßgeschneidertes Konzept. Lidl will alle Mitarbeiter der 109 rumänischen Plus-

[3153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 004

Handel

Discounter machen mobil gegen Netto

Aldi und Lidl offensiv - Penny verstärkt die Werbung - Netto soll frühzeitig in die Defensive gedrängt werden

Frankfurt. Die etablierten Discounter machen mobil gegen Netto Markendiscount. Aggressive Preise bestimmen das Bild. Noch ehe Netto mit Plus fusioniert, verstärken die Wettbewerber die Werbung und geben sich überaus offensiv. Sämtliche Discounter arbeit

[4524 Zeichen] Tooltip
Discount-Umsätze in Deutschland 2008 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Neues Leben im Eis

Das Bio-Tiefkühlkostangebot wird zusehends einfallsreicher. Und auf Handelsseite sind es jetzt vor allem die Vollsortimenter, die deutlich mehr Umsatz mit tiefgekühlten Bio-Artikeln machen. Von Markus Rippin

[6727 Zeichen] Tooltip
Preisvergleich - Ausgewählte Bio-TK-Produkte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 009

Handel

Bio boomt bei den Discountern

Diese Woche startet Penny mit neuer Bio-Eigenmarke - Zunächst 30 Artikel im Angebot

Frankfurt, 18. Januar. Als letzter der großen Discounter hat jetzt auch Penny eine eigene Bio-Marke etabliert. Unter der Eigenmarke "Naturgut" werden schon seit dieser Woche in einigen Filialen zunächst rund 30 Produkte angeboten. Ziel ist es, das Sortim

[3860 Zeichen] Tooltip
Bio im Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 012

Industrie

Eiskremindustrie stellt sich neu auf

Roncadin verschmilzt mit britischer Schwester Richmonds - Rosen-Eis macht mit Kauf von Nestlé-Werken kräftigen Sprung

Frankfurt, 28. September. Die Hersteller von Speiseeis erhöhen die Schlagzahl im hart umkämpften Markt. Jüngst hat sich der zuvor unbekannte Anbieter Rosen Eis mit dem Kauf der Werke von Nestlé Schöller in eine neue Größenordnung katapultiert. Nun fusion

[4632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 050

Service Umwelt und Verpackung

Trendwende zu Plastikflaschen im Mopro-Regal

Joghurtdrinks und Milchmischgetränke profitieren von den Conveniencevorteilen - Importe waren 2005 rückläufig

Frankfurt, 16. Februar. Kunststoffflaschen sind die Senkrechtstarter im Mopro-Regal. Trinkjoghurts erzielten nach einer Flaute 2004 im vergangenen Jahr wieder ein Mengenplus von nahezu 15 Prozent. Milchmixgetränke waren beflügelt vom Verkaufserfolg der b

[3713 Zeichen] Tooltip
Trinkjoghurt wächst mit der Flasche - Mengenentwicklung der Gebindearten 2003–2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 063

Service Analyse

Den Discountern macht der eigene Erfolg zu schaffen

GfK prognostiziert dem LEH ein Plus von 1,5 Prozent für das Jahr 2005 - Aldi und Lidl verlieren auf gleicher Fläche an Umsatz - Handelsmarken wachsen langsamer

Nürnberg, 27. Januar. Das Wachstum der Discounter ist gebremst. Auf gleicher Fläche haben Aldi und Lidl Umsatz verloren, so jüngste Zahlen der GfK für 2004. Auch das Wachstum der Handelsmarken hat sich verlangsamt. "Der Lebensmittel-Einzelhandel (LEH) i

[5123 Zeichen] Tooltip
Eckdatenvergleich LEH-Discounter

Vertriebsschienenanteile Im Lebensmitteleinzelhandel (Umsatzanteil in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 15.10.2004 Seite 036

Journal Sortiment

Wasser-Marsch im Discount

Aldi, Lidl, Norma & Co. verkaufen Wässer unter ihrem Label in riesigen Mengen. Zurzeit laufen 27 Prozent des Haushaltskonsums über die Billigschiene. Tendenz steigend. Von Daniela Rück

[8186 Zeichen] Tooltip
Milliarden-Geschäft mit Wasser Marktanteile in den Mineralwasser-Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 006

Handel

Nonfood-Flut macht Discountern zu schaffen

Überangebot und Marktsättigung verschärfen Restantenproblem - Schnäppchenmarkt von Lidl - Hohe Nachlässe bei Plus

Frankfurt, 4. Dezember. Die wachsenden Nonfood-Angebote der Discounter drohen zu einem Problem zu werden. Die Zahl der Restanten steigt und beeinträchtigt die Erfolgsrechnung. Lidl forciert den Verkauf über seine Schnäppchenmärkte. Konkurrent Plus brachte

[6452 Zeichen] Tooltip
Massive Zuwächse - Umsätze Nonfood 1998-2003 (e) in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2002 Seite 036

Journal Report Spirituosen

Ramazzotti bleibt der Star der Branche

Viele Marken tun sich im harten Wettbewerb schwer. Der Konsolidierungsprozess in der Spirituosenbranche geht in eine neue Runde. Insgesamt legte der Markt für Spirituosen um zwei Prozent zu. Von Manfred Vossen

[9588 Zeichen] Tooltip
Bewegung in den alkoholischen Getränkemärkten - LEH Deutschland ohne Aldi

Die Trendspirituosen wachsen-Die großen Segmente stagnieren

Die alten Segmente verlieren-LEH Deutschland ohne Aldi (Anteile in Prozent)
€ 5,75

 
weiter