Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 003

Seite 3

Spar verzichtet auf Discount

Österreichische Handelsgruppe will weiter expandieren - Kleinere Zukäufe

Salzburg. Spar Österreich trotzt der Wirtschaftsflaute mit deutlichen Zuwächsen. Umzingelt von Discountern und Hauptwettbewerber Rewe Austria will Spar Österreich auch weiterhin ohne eigenen Discounter im Portfolio wachsen. Die Salzburger feilen am Prei

[2987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 006

Rückblick Handel

Ausverkauf bei Tengelmann

Konzernumsatz halbiert - Nonfood wird Kernkompetenz

Mülheim. Tengelmann verkauft Plus und entkonsolidiert A & P. Übrig bleibt ein Elf-Milliarden-Konzern mit Schwerpunkt Nonfood. "Da werden Sie nicht mehr viel zu schreiben haben", sagt Tengelmann-Gesellschafter Karl-Erivan Haub, wenn er auf den "Rest" des

[2418 Zeichen] Tooltip
Tengelmann schrumpft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

Journal 60 Jahre LZ

Jenseits der Heimat

Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

[8728 Zeichen] Tooltip
NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 006

Handel

Penny greift bei Plus in Tschechien zu

Rewe-Discounter verdoppelt Vertriebsnetz - Tengelmann verkauft Discountgeschäft sukzessive

Prag. Tengelmann verkauft seine fünfte Plus-Auslandsgesellschaft. Mit der Übernahme von Plus in Tschechien kann Rewe das Vertriebsnetz nahezu verdoppeln. Überraschend hat Rewe und nicht Tesco den Zuschlag für die 146 Plus-Filialen in Tschechien bekommen.

[1885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 004

Handel

Plus gibt in Spanien auf

Carrefour übernimmt 247 Filialen - Konzentration auf Osteuropa

Frankfurt, 19. Juli. Für 200 Mio. Euro verkauft Tengelmann seine spanischen Plus-Märkte an den Konkurrenten Carrefour. Ein entsprechender Vertrag wurde Ende vergangener Woche unterzeichnet. Durch den Zukauf der 250 Plus-Filialen baut der französische Kon

[2007 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 027

Journal

Aufmarsch in der Walachei

In der Balkan-Metropole ist der Teufel los. Betreiber von Shopping-Centern und Handelsunternehmen stehen im Wettstreit um die besten Standorte. Verkaufsflächen und Grundstückspreise explodieren. Von Dirk Dietz

[6987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 010

Handel

Plus hat Osteuropa im Fokus

Markendiscounter forciert das Auslandsgeschäft - 4000 Filialen in Europa

Frankfurt, 1. Juni. Der Discounter Plus will in den kommenden Jahren das Auslandsgeschäft massiv ausbauen. Derzeit stellen die Mülheimer die Weichen für die weitere Expansion in den osteuropäischen Staaten. Im Moment macht das Auslandsgeschäft noch wenig

[3321 Zeichen] Tooltip
Noch Potenziale in Europa - Plus Europa-Standorte
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 006

Handel

Plus drückt aufs Tempo

Erneuerung des Netzes wird forciert - Start in Bulgarien für 2008

Mülheim, 11. Mai. Plus will im In- und Ausland stark in die Filialnetze investieren. In Deutschland sieht der Discounter seine Position als Nummer drei im Markt klar gefestigt. Die Umsätze seien auch auf bestehender Fläche deutlich gestiegen. Bei der Exp

[4139 Zeichen] € 5,75

 
weiter