Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 18

    News Kommentar

    Vorsicht, Farbe!

    Der Casual-Trend dominiert den Markt seit Jahren mit Erfolg. Doch die modischen Zeichen stehen jetzt auf Chic. Wie viel davon DOB-Sortimente brauchen, bleibt die Kernfrage für Frühjahr 2012.

    Victoria Beckham hat schon seit längerem die Nase voll von ihren zerlöcherten Jeans und plakativen Shirts. Nicht erst, seit sie ihre eigene Kleiderlinie entwirft, ist sie ausschließlich in atemberaubenden, sexy Kleidern zu sehen. Nun könnte man das a

    [5910 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 024

    News Kommentar

    Klappe zu. Tasche tot?

    Die Tasche hat der Modebranche gut getan. Jetzt ist der Hype vorbei. Doch Accessoires bleiben ein Motor. Für alle im Business. Auch zum Sommer 2009.

    Was eine kleine Silbe so anrichten kann. "It." Sie entscheidet über Wohl und Wehe. Über Millionen Euro Umsatz, die gemacht werden - oder nicht. It-Bags haben einige Saisons lang für Furore gesorgt. In den Medien, in den Gesprächen modeinteressierter Frau

    [5272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 020

    News Kommentar

    Sag mir, wo die Blumen blühen...

    ....die Designer haben's getan. Starke Weiblichkeit - so lautet die zentrale Botschaft der internationalen Schauen. Clean-Chic und Rock-Attitüde haben das Gros der Frauen kalt gelassen. Die Kurskorrektur ist erfolgt.

    Ein Meer aus Blüten, Blumen, Blümchen. Eine Flut an Drucken von Animal bis zur grafischen Zeichnung. Ein Schwelgen in Seide, Voile und Chiffon. Ein riesiger Facettenreichtum an Glanz, von zartem Schimmer bis zu brillantem Gold. Starke Farben. Die Rückkeh

    [5174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 016

    News Kommentar

    Die neuen Modemacher

    Mit Celebrity-Kollektionen lässt sich schnelles Geld verdienen. Oder wenigstens Aufmerksamkeit erzielen. Langfristig werden sich die wenigsten durchsetzen.

    May-Day war K-Day in Großbritannien, der Startschuss für Kate Moss erste Mode-Kollektion fiel. Der Aufruhr vor dem Top Shop-Flagship an Londons Oxford Street stellte jede Mai-Kundgebung in den Schatten. DGB-Chef Michael Sommer hat sich am Dienstag in Gel

    [5580 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 026

    News Kommentar

    "Hend mer noch de Glamour?"

    Über den Einkauf für die nächste Saison, den Wechsel in der Mode und die Kunst des Weglassens

    Im Frühstücksraum unseres kleinen Hotels am Rande der Stadt frug mich am Montagmorgen eine Einzelhändlerin aus dem Schwäbischen: "Herr. P., hend mer noch de Glamour?" Im Vertrauen auf die letzten und die nächsten Schauen in Mailand und Paris sagte ich "N

    [5128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 020

    News Kommentar

    Der Krieg auf dem Laufsteg

    Die Trendmaschinen in Mailand und Paris geraten in einen scharfen Wettbewerb miteinander und propagieren einen neuen Konservativismus.

    Daran muss man sich auch erst gewöhnen: Jeden Abend Merkel in der Tagesschau. Mal in Paris, mal in London, mal in Madrid. Mal in Grau, meistens in Schwarz. Nachdem Udo Walz das Thema Frisur in den Griff gekriegt hat, werden wir das mit der Garderobe auch

    [5233 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Müllers Messen

    Die Bread&butter lockt mit Barcelona. Müssen Sie da hin?

    Karl-Heinz Müller kann sich gut erinnern. März 2001. Mit gut 50 weiteren Einzelhändlern ist er zu Adidas nach Herzogenaurach eingeladen. Brain Storming über Märkte, Marken, Messen. Müller gilt als Trendsetter. Sein Laden, 14 oz an der Kölner Ehrenstrasse,

    [5232 Zeichen] € 5,75