Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2017 Seite 23

    Business

    Die Katze bei Breuninger

    Weltpremiere: Mit dem ersten Women‘s Shop will Puma auch die modische Aussage stärken.

    [3179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 36

    Business

    Sportarena: Aus mit Signalwirkung

    Groß-Filialisten haben es im Sporthandel zunehmend schwer

    Das Aus der Filialkette Sportarena hat die Sportartikelbranche aufhorchen lassen. Zählt die Kaufhof-Schwester doch mit deutschlandweit 13 Filialen und einer Gesamtverkaufsfläche von 40000m² zu einem der größten Anbieter für Sportartikel in Deutschlan

    [2373 Zeichen] € 5,75

    Der Handel 6 vom 06.06.2016 Seite 12,13,14,15,16,17

    Branche

    Sportartikelhandel

    Mehr als nur Bewegung

    Der Sportartikelhandel befindet sich im Umbruch. Die Hersteller treten immer mehr als Händler auf, Modeunternehmen drängen ins sportliche Segment. Das gesamte Thema Sport wird derzeit neu definiert.

    [13157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2016 Seite 31

    Business

    Foot Locker investiert in Europa

    Etwa 280 Mill. Dollar sollen in strategisches Wachstum fließen

    [1918 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 024 bis 025

    Business

    Nachhaltig schwarz auf weiß

    Ob Energie-Reduktion, Wasserverbrauch oder Sozialstandards: Viele Händler und Hersteller hoffen durch eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur auf ein besseres Image, sondern auf langfristige Kosten- und Beschaffungsvorteile.

    Puma und Otto machen es, C&A, Inditex und H&M ebenfalls und seit kurzem auch Kik und Schöffel. Die Zahl der Händler und Hersteller, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur definieren, sondern auch dokumentieren, wächst. Neben ökologischen und soziale

    [7253 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2012 Seite 24,25

    Business

    Nachhaltig schwarz auf weiß

    Ob Energie-Reduktion, Wasserverbrauch oder Sozialstandards: Viele Händler und Hersteller hoffen durch eine konsequente Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur auf ein besseres Image, sondern auf langfristige Kosten- und Beschaffungsvorteile.

    Puma und Otto machen es, C&A, Inditex und H&M ebenfalls und seit kurzem auch Kik und Schöffel. Die Zahl der Händler und Hersteller, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur definieren, sondern auch dokumentieren, wächst. Neben ökologischen und soz

    [7248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 048

    Business Immobilien

    Expansionsmanager

    Visionäre verzweifelt gesucht

    Die Flächenexpansion im Handel ist so rasant wie nie zuvor. Dadurch rückt eine Berufsgruppe in den Vordergrund: Expansionsmanager. Für sie geht es auf der Karriereleiter steil nach oben. Headhunter können gar nicht genug kriegen von den Machern an der Sc

    [13147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    Snipes

    Hiphop Light

    Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

    Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

    [9050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 030

    Journal Vertriebskonzept

    Sportmarkt und Spielwiese

    Decathlon will sein Expansionstempo in Deutschland beträchtlich steigern / Von Dirk Dietz

    Nach Jahren der Stagnation und Selbstbeschäftigung meldet sich der französische Sportfilialist Decathlon im Markt zurück. Die jüngste Neueröffnung in Herne ist die dritte binnen eines halben Jahres. Als siebter Standort folgt im kommenden April Hannover. Insgesamt bauen die französischen Zehnkämpfer auf einen wachsenden Sportmarkt, zu dem sie selbst einiges Beitragen wollen.

    [13320 Zeichen] € 5,75