Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 03.10.2002 Seite 070

    Media Hörfunk-Marketing

    Die Konsolidierung steht vor der Tür

    Der deutsche Radiomarkt ordnet sich neu. Nach der Übernahme der Holtzbrinck-Hörfunkbeteiligungen steigt die RTL Group zum mit Abstand größten Player auf und setzt ihre Wettbewerber unter Druck. Eine nationale Radio-Dachmarke ist jetzt möglich.

    Der deutsche Radiomarkt wird sich konsolidieren. Das prophezeien Kenner schon seit Jahren. Doch so lange der Werbemarkt florierte, passierte nichts. Im Sommer dieses Jahres änderte sich das schlagartig: Die Stuttgarter Verlagsgruppe Holtzbrinck entschloss

    [12243 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 051

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Josef Brauner, 47, bis Ende April Geschäftsführungsvorsitzender der Sony Deutschland GmbH, wechselt zur Deutschen Telekom AG. Am 2. Juni übernimmt er dort die Leitung des Geschäftsbereichs Vertrieb. Er ist damit dem Privatkundenvorstand der Te

    [14851 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 062

    REPORT 10 Jahre Privatfernsehen

    Die Chronologie der laufenden Ereignisse

    Terrestrisch, über Kabel und Satellit: Rolf Karepin stellte exemplarische Daten aus den zehn Jahren des dualen Rundfunksystems in Deutschland zusammen

    1984 1. Januar Im Ludwigshafener Kabelpilotprojekt senden erstmals in Deutschland private TV-Veranstalter: die "Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen" (PKS) und das "Erste Private Fernsehen", eine Tochter des Ludwigshafener "Rheinpfalz"-

    [9097 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 082

    Report: Mediaplanung 93

    Kuckuck lockt Hörfunk nach Hamburg

    In nur zwei Jahren hat es die Radio Marketing Service (RMS) geschafft, den Konkurrenten IPA zu verdrängen. Renommierte Sender von Schleswig-Holstein bis Bayern gehören dem nationalen Vermarkter jetzt an. Das nationale Hörfunk- Puzzle ist komplett. Lutz Ku

    [6086 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1992 Seite 025

    Medien: Print, Funk, Fernsehen

    Erfolg für nationale Funkkombi

    Radio Marketing Service vermarktet Privatradios auch in Ostdeutschland

    Hamburg / Berlin - Dem Ziel, Privatfunk "aus einer Hand" anzubieten, kommt die in Hamburg ansässige Vermarktungsgesellschaft "Radio Marketing Service" (RMS) immer näher. Jetzt erweitern die neuen Hörfunksender in Ostdeutschland das Angebot. In Berlin und

    [2981 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 08.05.1992 Seite 028

    Medien

    Privat-Funk-Poker: Fullhouse für RSH

    Beteiligungen an neuen Hörfunksendern garantieren guten Start in Sachsen und Sachsen-Anhalt

    Berlin - Die ersten privaten Hörfunk-Frequenzen in Sachsen und Sachsen- Anhalt verteilt. Nach dem medienpolitischen Possenspiel in Mecklenburg- Vorpommern ging im Süden alles ganz schnell, aber längst nicht reibungslos. Sieger ist Radio Schleswig-Holstein

    [5430 Zeichen] € 5,75