Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

Business

Braun & Braun

Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

[15969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 072

Fashion

Optimierung für Damenhosen

Stabil, aber bitte spritziger

Die Welt der Damenhosen ist noch in Ordnung. Die Umsätze stimmen weitgehend. Dennoch gilt es, die Sortimente weiter zu optimieren - mehr Spannung, mehr System, mehr Mode. Einfach um die Beziehung auch in Zukunft stabil zu halten.

In jeder guten Beziehung muss um deren Erhalt täglich gekämpft werden. Das trifft auch auf die Beziehung zwischen Handel und Damenhosen zu. Die Stimmungslage in der DOB ist ja derzeit nicht gerade berauschend. Doch zu den positiven Ausnahmen gehören Shirt

[12367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 026

Fashion Outfit

Schuhe: Der Markt

Reiche Texanerinnen sind so selten

Ben Evidente verkauft Manolo Blahniks in New York. Für rund 200000 Dollar täglich, heißt es. Dieser Verkäufer ist eine Ausnahme. Schuhe von Manolo Blahnik sind es auch. Der Alltag im Schuhhandel hierzulande sieht anders aus, und reiche Texanerinnen sind e

[8506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 024

Fashion

Auftakt HAKA Herbst 2004

Der neue Takt der HAKA

Die Kollektionen stehen. Erste Gespräche mit den Kunden laufen. Der Markt der Männermode ist dabei, sich neu auszurichten. Ein neuer Takt bestimmt den Order-Rhythmus. Wohin tendiert die Mode? Das Pendel schwebt noch zwischen cleaner Casualwear und einer neuen Lust an Dressing Up.

[10804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2003 Seite 026

Fashion

Update 2004 Sommerfrische

Der Handel will näher am Verkauf ordern - und zwingt die Industrie in neue Rhythmen. Nie zuvor sind im Oktober und November so viele neue Programme für Frühjahr nächsten Jahres angeboten worden wie in diesen Tagen. Eine neue Zeit bricht an.

[5179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 034

Fashion

Einkäufer-Workshop bei René Lezard

Ist Marke denn ab März passé?

Wie wirkt die Marke? Wie können wir schneller werden? Wie gestalte ich den Preisaufbau? Wie begeistern wir die Kunden wieder? Brisante Fragen, die Zündstoff in zwei Workshops brachten, zu denen René Lezard nach Schwarzach eingeladen hatte. Zuerst die DO

[6784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 016

Kommentar

Was macht Bologna so sexy?

Die Händler fahren im Moment lieber ins Centergross als in die deutschen Modezentren. Theoretisch könnte das schnelle Geschäft auch hier vor Ort gemacht werden.

Überschwänglich bedankt sich die Münchner Händlerin: "Sie haben mir sehr, sehr geholfen!" Keine Ursache, eine Wegbeschreibung ins Centergross ist über www.centergross.com, die Website des Modezentrums in Bologna, leicht zu beschaffen. Da helfen wir doch g

[5215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 25.02.1999 Seite 040

Fashion

HAKA-Ordertrend Herbst/Winter '99/2000

Wer will denn schon gern Särge tragen?

Schmerzliche Umsatzeinbrüche in Kernbereichen der klassischen Konfektion haben im Männermode-Handel den Weg zu spürbarer Sortimentserneuerung geebnet. Casualisierung und Verjüngung bilden Schlüsselthemen im Einkauf für Herbst/ Winter 2000. Wie das berüh

[8238 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 006

News

Messen: Guter Start in die Orderrunde

Aufbruchstimmung in Köln, Düsseldorf und München

Gute Frequenz, gute Stimmung, Offenheit für neue Modethemen - unerwartet hoffnungsvoll ist der große Messereigen vom vergangenen Wochendende in Köln, Düsseldorf und München zu Ende gegangen. Nach vielerorts äußerst schwierigen Geschäften in der vergangene

[3875 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 052

Mode

Das aktuelle Geschäft in den Modezentren: Erste klare Nachfragetendenzen

Weiches Velours, am liebsten pur

TW Frankfurt - Der Handel pickt ganz gezielt die modischen Schnäppchen aus den Sofortangeboten der Modezentren heraus: Veloursleder-Imitat-Chosen in Brauntönen, längere Blazer, junge Outdoorjacken und - unverändert stark - dessinierte Stretchhosen. Beka

[5056 Zeichen] € 5,75

 
weiter