Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 022

Agenturen

Außer Spesen nicht viel gewesen

Strafrechtlich hat sich der Korruptionsverdacht in der Mediabranche inzwischen erledigt, zivilrechtlich hingegen noch nicht

Mehr als 2 Millionen Euro haben allein die Mediaagenturen für Anwaltskosten ausgegeben. Nun stellen die Staatsanwaltschaften ihre Ermittlungen gegen sie und die Medienvermarkter ein. Spätestens bis Nikolaus dürften die Briefe der Münchner Staatsanwaltsc

[9018 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 006

Agenda

Zivilklage von El Cartel zieht weite Kreise

Beklagte TV-Vermarkter IP und Seven-One Media wollen Mediaagenturen bei der Schadensersatzklage ins Boot holen

Mit zwei völlig unterschiedlichen Verfahren werden derzeit die Altlasten aus den früheren Sharedeals zwischen den TV-Vermarktern und Mediaagenturen abgearbeitet. Diese wurden der Münchner Seven-One Media und der Kölner IP 2007 vom Kartellamt untersagt un

[2863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 028

Recht

Bundeskartellamt verhängt Bußgeld

Karlsruhe, 6. Dezember. Das Bundeskartellamt hat gegen die Werbezeitenvermarkter der beiden Sendergruppen RTL und Pro7/Sat.1 Geldbußen in Höhe von insgesamt 216 Mio. Euro verhängt. Das Amt stellte "kartellrechtswidrige Rabattvereinbarungen" fest, die die

[1069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 004

Aktuell

Zoff um Rabattmodelle im TV

Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand hält Konkurrenzvorschlag für kartellrechtswidrig / IP sieht Mängel im Seven-One-System

Kaum zwei Wochen liegen die neuen Rabattmodelle auf dem Tisch, da fliegen zwischen den TV-Vermarktern Seven-One Media und IP Deutschland kräftig die Fetzen. Im Vermarktungssystem der Kölner würden "sämtliche Vorgaben des Kartellamts ad absurdum geführt",

[3033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 038

Recht

Kartellamt greift durch

Anbieter von Fernsehwerbung akzeptieren hohe Bußgelder

Bonn, 11. Oktober. Die beiden marktführenden Anbieter von Fernsehwerbung, Seven-OneMedia und IP Deutschland, zahlen Bußgelder von 120 Mio. und 96Mio. Euro. Dafür stellt das Bundeskartellamt ein Verfahren wegen der Rabattpolitik zwischen Vermarktern und M

[1960 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 001

Seite 1

Vermarkter plant radikalen Umbau des Mediamodells

Reaktion auf Bußgeld: Seven-One gibt nur noch Kunden Rabatte / Agenturen bekommen Honorar

Die Wogen sind gerade geglättet, da steht den TV-Vermarktern ein neuer Sturm bevor: Mit einem Vergleich konnten Seven-One Media und IP Deutschland in der vergangenen Woche das Bundeskartellamt vorerst besänftigen. Zusammengerechnet müssen sie 216 Million

[2853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 034

Medien und Media

"Die Zeit ist reif für eine Reform"

Pro-Sieben-Sat-1-Vorstand Peter Christmann und Seven-One-Geschäftsführer Michael Krautwald präsentieren exklusiv ihr neues Mediamodell

Das Bundeskartellamt hat das Verfahren wegen unerlaubter Rabattpraktiken der TV-Vermarkter gegen Zahlung eines hohen Bußgeldes beendet. Warum haben Sie dem Vergleich zugestimmt? Peter Christmann: Wir haben uns dazu entschieden, das Bußgeld zu akzeptieren

[15355 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 20.09.2007 Seite 086

Report Mediaplanung II

Jeder gegen jeden

Das Zusammenspiel von Kunden, Medien und Agenturen ist durch Sharedeals, intransparente Zahlungsflüsse und unklare Aufgabenverteilungen in Misskredit geraten. Jetzt sucht die Branche neue Lösungen. Doch die Gräben zwischen den Beteiligten sind tief. Die

[8761 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 012

Standpunkt

Ins Mediasystem kommt Bewegung

Editorial: Bundeskartellamt setzt Beteiligte unter Druck

Dem Bundeskartellamt sei Dank, das deutsche Mediasystem steht vor einem grundlegenden Wandel. Manche sagen gar, die Veränderung sei epochal, in ein paar Jahren werde man sich an den Sommer 2007 als die Zeit des Umbruchs erinnern. Knackige Begriffe für di

[2419 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 001

TV-Vermarkter geraten ins Visier der Kartellwächter

Seven-One und IP sollen Marktmacht missbrauchen, um Shifts in den Werbespendings zu verhindern

Am Dienstag erhielten die TV-Vermarkter unangenehmen Besuch. Das Bundeskartellamt ließ die Räume von IP Deutschland in Köln und Seven-One Media in München durchsuchen. Der Verdacht: Die Werbezeitenverkäufer von RTL-Gruppe und Pro Sieben Sat 1, die sich ü

[2928 Zeichen] € 5,75

 
weiter